Marx, Peter W.
ORCID: 0000-0002-5883-0571
(2019).
Macht | Spiele : Politisches Theater seit 1919.
Berlin:
Alexander Verlag.
ISBN 978-3-89581-516-4
| Item Type: | Book |
| Translated abstract: | Abstract Language 1919 steht für einen politischen Neuanfang und gleichzeitig für ein krisenhaftes, immer wieder scheiterndes Ringen um Demokratie und eine liberale Gesellschaft. Vor diesem Horizont entsteht ein politisches Theater, das sich einmischt und sich als Reflexionsraum von Machtverhältnissen versteht.
Macht|Spiele beschreibt anhand markanter Stationen die Geschichte dieses politischen Theaters von 1919 bis in die Gegenwart. Dabei werden so unterschiedliche Formen beleuchtet wie die Shakespeare’schen Königsdramen, etwa am Beispiel der Inszenierungen von Leopold Jessner, Jürgen Fehling, Saladin Schmitt, Peter Palitzsch oder Peter Zadek, Schillers Räuber (in ikonischen Inszenierungen von Erwin Piscator und Hansgünter Heyme) oder die Orestie-Inszenierung von Peter Stein. Mit Arbeiten von Karin Beier, Elfriede Jelinek, Karin Henkel, Christoph Marthaler, Luk Perceval oder William Kentridge zieht sich die Perspektive bis in die Gegenwart. UNSPECIFIED |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-510616 |
| Number of Pages: | 224 |
| Date: | 2019 |
| Publisher: | Alexander Verlag |
| Place of Publication: | Berlin |
| ISBN: | 978-3-89581-516-4 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Arts and Humanities |
| Divisions: | Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 1: Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Medienkultur und Theater, Linguistik, IDH > Institut für Medienkultur und Theater |
| Subjects: | Stage presentations |
| Related URLs: | |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/51061 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
https://orcid.org/0000-0002-5883-0571