Völker, Susanne
ORCID: 0000-0003-2415-7603
(2006).
Umstellungsstrategien in ostdeutschen Arbeitnehmerinnenmilieus: Pragmatische Selbstbehauptungen.
In:
Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur. Die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Strategien der sozialen Gruppen,
pp. 285-307.
Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
ISBN 978-3-531-14679-9
Abstract
Laut Diagnosen der Arbeitsforschung (vgl. Sauer 2004) haben die strukturellen Wandlungsprozesse in der Bundesrepublik in den 1990er Jahren an Dynamik und qualitativer Durchschlagskraft gewonnen. Doch nicht nur für die Umbrüche in der Erwerbsarbeit, die sich etwa in der Erosion des männlichen Normalarbeitsverhältnisses, in der Vermarktlichung von internen Unternehmensstrukturen oder in dem veränderten, ‚subjektivierten‘ Integrationsmodus der Arbeitskraft bis heute zeigen, markierten die 1990er Jahre einen ‚Umschlagspunkt‘ (ebd.). Mit dem Zusammenbruch der DDR und dem Ende des sowjetisch geprägten Sozialismus insgesamt stand die neu konturierte bundesdeutsche Gesellschaft vor der Aufgabe, Transformationsprozesse in Ost wie West voranzutreiben, die von Ungleichzeitigkeiten, Eigendynamiken und divergenten Interessenkonstellationen bestimmt waren. Die bislang ungleich drastischeren Verwerfungen und die soziale Schärfe, die diese Prozesse in Ostdeutschland charakterisierten (Völker 2005), verweisen dabei jedoch weniger auf eine Sonderentwicklung Ost. Sie richten den Blick auf die ‚gesamtdeutsch’ weitreichenden Folgen für die Verfasstheit von Arbeits- und Geschlechterverhältnissen, für soziale Ungleichheiten und deren institutionelle Regulierung.
| Item Type: | Book Section |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code |
| Editors: | Editors Email ORCID ORCID Put Code Bremer, Helmut UNSPECIFIED UNSPECIFIED UNSPECIFIED Lange-Vester, Andrea UNSPECIFIED UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-522572 |
| Identification Number: | 10.1007/978-3-531-90281-4_12 |
| Title of Book: | Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur. Die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Strategien der sozialen Gruppen |
| Series Name: | Sozialstrukturanalyse |
| Page Range: | pp. 285-307 |
| Number of Pages: | 420 |
| Date: | 2006 |
| Publisher: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
| Place of Publication: | Wiesbaden |
| ISBN: | 978-3-531-14679-9 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Human Sciences |
| Divisions: | Faculty of Human Sciences > Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften > Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften |
| Subjects: | Social sciences |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/52257 |
Downloads
Downloads per month over past year
Altmetric
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
https://orcid.org/0000-0003-2415-7603