Strack, Christina (2021). Aufstieg und Scheitern der intellektuellen Revolution des Iran Akteur*innen und Ideen der Reformbewegung. Masters thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of KIB_Band 3_Strack.pdf]
Preview
PDF
KIB_Band 3_Strack.pdf

Download (1MB) | Preview

Abstract

Seit der Islamischen Revolution 1979 setzte das Regime unter dem Revolutionsführer Ayatollah Khomeini seine Herrschaftsauffassung mit Gewalt und gegen großen Widerstand anderer Revolutionär*innen durch. Nach Khomeinis Tod 1989 war es erstmals möglich, den Absolutheitsanspruch der ¬Rechtsgelehrten in Frage zu stellen. Es entstand eine Reformbewegung, die mit dem Wahlsieg Mohammad Khatamis als Präsident im Jahre 1997 ihre größte Chance auf einen Systemwandel hatte. Ihre Anhänger*innen forderten eine zivilgesellschaftliche Wende auf der Basis von Toleranz und Pluralismus, welche sich islamisch begründen ließ oder einem säkularen Staatsverständnis unterlag. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wieso die Reformbewegung unter Präsident Khatami keine Demokratisierung und zivilgesellschaftliche Wende des iranischen Systems herbeiführen konnte und wie der konservative Klerus es vermochte, die Machtzentren weiterhin zu besetzen und zu kontrollieren. Das Scheitern der Reformbewegung wird dabei auf drei Ebenen betrachtet: institutionell, personenbezogen und ideologisch. Zudem wird dieses Scheitern im Spannungsdreieck aus den Widersprüchlichkeiten des politischen Systems, der Ohnmacht der Reformer*innen und dem Aufstieg der Konservativen verortet (vgl. Akbari, 2007, S.1).

Item Type: Thesis (Masters thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Strack, Christina
christina.leonie.strack@gmail.com
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-541036
Series Name at the University of Cologne: Kölner islamwissenschaftliche Beiträge
Volume: 3
Date: 30 November 2021
Place of Publication: Köln
ISSN: 2750-3046
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 4: Außereuropäische Sprachen, Kulturen und Gesellschaften > Orientalisches Seminar
Subjects: Generalities, Science
Social sciences
Political science
Customs, etiquette, folklore
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Reformbewegung, zweiter Khordād, Zivilgesellschaft, islamische Demokratie, roushan fekrān-e dīnī
UNSPECIFIED
Date of oral exam: 2020
Referee:
Name
Academic Title
Amirpur, Katajun
Prof.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/54103

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item