Kohlmeyer, Jürgen (2021). Entwicklung und Konflikt von Führungskräften: Eine Untersuchung zu einer psychodynamisch-behavioralen Beratung im Allgemeinen Dialektischen Veränderungsmodell. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of DISSERTATIONKohlmeyerfinal.pdf]
Preview
PDF
DISSERTATIONKohlmeyerfinal.pdf

Download (3MB) | Preview

Abstract

Ausgehend vom Entwicklungsstand einer Führungskraft wurde eine psychodynamisch-behaviorale Beratung skizziert und notwendige Veränderungsschritte im Rahmen des Allgemeinen Dialektischen Veränderungsmodells antizipiert. Die Theorie der sozial-emotionalen Entwicklung ermöglichte eine Einschätzung der aktuellen Entwicklungsstufe und psychoanalytische Theorien Aussagen über den unbewussten Konflikt, Abwehrmechanismen, Übertragungsprozesse und die damit einhergehende arbeitsspezifische Rollengestaltung im Unternehmen. Die genannten Theorien lieferten die Basis für eine umfassende Aussage über den psychologischen Entwicklungsquerschnitt einer Führungskraft. Die Untersuchung wurde qualitativ und als deskriptive Einzelfallstudie konzipiert, da nach den individuellen Besonderheiten jeder Führungskraft gefragt und darauf aufbauend die Beratung skizziert wurde. Methodenübergreifend-triangulierend wurden qualitative mit quantitativen Auswertungsverfahren kombiniert. Sozial-emotionale Entwicklungsstufe, unbewusster Konflikt und Abwehrmechanismen wurden methodenintern-triangulierend mit einem halbstandardisierten Leitfadeninterview erhoben. Mit der Repertory-Grid-Methodik wurden Übertragungen der Führungskräfte im Unternehmen untersucht und daraus auf die Rollengestaltung geschlossen. Die Samplingstrategie legte Wert auf eine möglichst große Variationsbreite der Entwicklungskomponenten. Insgesamt wurden acht Führungskräfte aus dem Profit- und Non-Profit Bereich untersucht. Die weiterführende psychodynamisch-behaviorale Beratung wurde nach psychodynamischen Gesichtspunkten geplant und verhaltenstherapeutische Interventionen integriert. Das Allgemeine Dialektische Veränderungsmodell schuf die nötige Grundlage, um potenzielle Veränderungsschritte im Verlauf der Beratung zu verstehen und zu unterstützen.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Kohlmeyer, Jürgen
juergen.kohlmeyer@gmx.net
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-554859
Date: September 2021
Language: German
Faculty: Faculty of Human Sciences
Divisions: Faculty of Human Sciences > Department Psychologie
Subjects: Psychology
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Sozial-emotionale Entwicklung
German
Unbewusster Konflikt
UNSPECIFIED
Abwehrmechanismen
UNSPECIFIED
Übertragung
UNSPECIFIED
Rolle
UNSPECIFIED
Psychodynamisch-behaviorale Beratung
UNSPECIFIED
Allgemeines Dialektische Veränderungsmodell
UNSPECIFIED
Date of oral exam: 25 February 2022
Referee:
Name
Academic Title
Barwinski, Rosmarie
Prof. Dr.
Ehrenthal, Johannes
Jun.-Prof. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/55485

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item