Auer, Maxie von (2014). Effekte und Mechanismen von Aufmerksamkeitstraining zur Modifikation des Attentional Bias bei Angst - Determination am Beispiel der Sozialen Phobie -. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of DissertationMvonAuer.pdf]
Preview
PDF
DissertationMvonAuer.pdf

Download (702kB)

Abstract

Der Attentional Bias bei Angst erfährt aktuell große Beachtung und wird als Ansatzpunkt für die Behandlung insbesondere der Sozialen Phobie diskutiert. Computerbasierte Trainings zur Modifikation dieser Art von Aufmerksamkeitsverzerrungen wurden vielfach erprobt mit anfänglich sehr vielversprechenden, mittlerweile jedoch insgesamt inkonsistenten Ergebnissen. Wirkmechanismen bleiben dabei weitestgehend unklar. Die vorliegende Arbeit trägt Befunde zur Effektivität von Aufmerksamkeitstrainings allgemein und als internetbasierter Behandlungsansatz bei Sozialer Phobie im Speziellen zusammen und geht der Frage nach einflussnehmenden Faktoren sowie zugrundeliegenden Mechanismen nach. Es zeigt sich, dass von unterschiedlichen Komponenten des Attentional Bias ausgegangen werden kann, die durch regulative Prozesse wie z.B. Aufmerksamkeitskontrolle beeinflusst werden. Der Zusammenhang zu Symptomen der Angst ist dabei nicht hinreichend nachgewiesen. Es ergeben sich jedoch Hinweise auf eine Interaktion des Attentional Bias mit anderen kognitiven Prozessen, die einen Beitrag zur Erklärung der Symptomatik leisten könnten. Zukünftige Forschung sollte spezifischere Hypothesen, abgeleitet von Modellen des Attentional Bias, testen, um die Wirkung von Aufmerksamkeitsverzerrungen besser verstehen und nachfolgend differenziertere Trainings entwickeln zu können. Bislang ist die Datenlage nicht als überzeugende Basis für die Implementierung von computerbasierten Aufmerksamkeitstrainings als Behandlungsansatz zu betrachten.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Translated title:
Title
Language
Effects and mechanisms of attention training for the modification of attentional biases in anxiety - using the example of social phobia -
English
Translated abstract:
Abstract
Language
Currently, attentional biases in anxiety attract great interest and are discussed as a novel approach in the treatment, especially of social phobia. Computer-based trainings, which aim to modify these biases, have been numerously evaluated with promising initial, yet inconsistent results. Underlying mechanisms remain unclear. The present thesis summarizes the findings regarding the effectiveness of attention training in general and as a treatment for social phobia in particular. Additionally, it investigates moderating factors and underlying mechanisms. Results indicate different components of attentional biases that are influenced by regulative processes such as attentional control. The links between biases and symptoms of anxiety are not sufficiently proven. However, there is first evidence that attentional biases interact with other cognitive processes and thereby contribute to anxiety symptomatology. Future research should test hypotheses derived from attentional bias models more directly in order to better understand the impact of these biases and to develop more specific trainings. To date, there is no convincing empirical foundation for the implementation of computer-based attention training as a treatment approach.
English
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Auer, Maxie von
m.vonauer@gmx.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-56185
Date: 18 February 2014
Language: German
Faculty: Faculty of Human Sciences
Divisions: Faculty of Human Sciences > Department Psychologie
Subjects: Psychology
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Aufmerksamkeitsverzerrungen, Angststörungen, Aufmerksamkeitsmodifikation, Aufmerksamkeitstraining, Soziale Phobie, Informationsverarbeitung
German
attentional bias, anxiety disorders, attention modification, attention training, social phobia, information processing
English
Date of oral exam: 18 June 2014
Referee:
Name
Academic Title
Gerlach, Alexander L.
Prof. Dr.
Wolff, Hans-Georg
Prof. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/5618

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item