Pérez-Gatica, Sergio
ORCID: 0000-0001-7152-5291
(2020).
Anfang und Methode. Zur Verwandlung der Ersten Philosophie in eine Grundlagenwissenschaft bei Husserl.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Preview |
PDF
Diss_Def_KUPS.pdf - Accepted Version Download (2MB) | Preview |
Abstract
Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit sich Husserls transzendentale Phänomenologie als eine erkenntnistheoretische Grundlegungsdisziplin begreifen lässt, die als Wissenschaft verstanden und betrieben werden kann. Es geht anders gesagt darum, herauszustellen, ob und wie genau sich die transzendentale Phänomenologie als eine streng wissenschaftliche, d. h. nach Forschungsfeld, -zielen, -prinzipien und -methoden bestimmte Erste Philosophie verstehen lässt.
| Item Type: | Thesis (PhD thesis) |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-629267 |
| Date: | 2020 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Arts and Humanities |
| Divisions: | Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 8: Philosophie > Philosophisches Seminar > Husserl-Archiv |
| Subjects: | Philosophy |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Erste Philosophie, Methodologie German Phänomenologie German Husserl German |
| Date of oral exam: | 4 November 2020 |
| Referee: | Name Academic Title Lohmar, Dieter Prof. Dr. Breyer, Thiemo Prof. Dr. Brudzińska, Jagna Prof. Dr. |
| Funders: | DAAD-CONACYT |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/62926 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
https://orcid.org/0000-0001-7152-5291