Jünger, Saskia ORCID: 0000-0002-9545-8297, Jannes, Marc, Bogedain, Victoria, Geldermann, Anna ORCID: 0000-0003-1084-6360 and Woopen, Christiane ORCID: 0000-0002-7148-6808 (2022). Gesund im Netz. Entwicklung einer Orientierungshilfe zum Umgang mit Gesundheitsinformationen im Internet. Project Report.

[thumbnail of 2022_OriGes I Bericht Gesund im Netz.pdf] PDF
2022_OriGes I Bericht Gesund im Netz.pdf
Bereitstellung unter der CC-Lizenz: Creative Commons Attribution No Derivatives.

Download (487kB)
Identification Number:10.18716/ceres/00002

Abstract

Das Internet spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitskommunikation und hat sich als Informationsquelle in Gesundheitsfragen fest etabliert. In der Folge rückt die Frage nach der Vertrauenswürdigkeit von Online-Gesundheitsinformationen in den Blick. Nutzer:innen stehen vor der Herausforderung, geeignete Suchstrategien zu entwickeln, die Verlässlichkeit der Quellen einzuschätzen und deren Bedeutung für ihre eigene Gesundheit zu bewerten. Ziel des vorliegenden Projekts war die Entwicklung einer Orientierungshilfe für den Umgang mit digitalen Gesundheitsinformationen. Das Projekt richtete sich an zwei Adressat:innengruppen: Jugendliche (14 – 19 Jahre) und Erwachsene mittleren Alters (35 – 65 Jahre). Für die Studie wurde ein multi-methodischer Ansatz gewählt; die Methodik umfasste eine orientierende Literaturrecherche, Beobachtungsstudien und Gruppendiskussionen, einen Online-Survey sowie partizipative Workshops. Auf Grundlage der empirischen Erhebungen im Rahmen dieses Projekts wurden Ansatzpunkte für die Praxis identifiziert und in die Entwicklung einer Orientierungshilfe übertragen. Diese wurde in Form einer Webseite umgesetzt und in zwei Varianten („gesund-im-netz.net“ und „klick2health.net“) an die Bedürfnisse von Jugendlichen und Erwachsenen angepasst. Verbraucher:innen sollen damit in ihrer Kompetenz gestärkt werden, bei der Gesundheitsinformationssuche selbstständig einschätzen zu können, ob es sich um relevante und qualitativ hochwertige Informationen handelt. Die Ergebnisse bilden zudem einen Ausgangspunkt, um die Orientierungshilfe perspektivisch für weitere Adressat:innengruppen weiterzuentwickeln, sowie an die sich fortlaufend ändernden Anforderungen bezüglich der Online-Suche nach Gesundheitsinformationen anzupassen.

Item Type: Monograph (Project Report)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Jünger, Saskia
Saskia.Juenger@hs-gesundheit.de
UNSPECIFIED
Jannes, Marc
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Bogedain, Victoria
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Geldermann, Anna
anna.geldermann@uni-koeln.de
UNSPECIFIED
Woopen, Christiane
chwoopen@uni-bonn.de
UNSPECIFIED
Corporate Creators: Universität zu Köln
URN: urn:nbn:de:hbz:38-637925
Identification Number: 10.18716/ceres/00002
Number of Pages: 33
Date: 2022
Language: German
Faculty: Central Institutions / Interdisciplinary Research Centers
Divisions: CERES - Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health
Subjects: Medical sciences Medicine
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Online-Gesundheitsinformationen
German
Digitale Gesundheitskompetenz
German
Orientierungshilfe
German
Partizipative Forschung
German
Qualitative Forschung
German
Related URLs:
Funders: BMJV - FKZ: 28-V-91.005
Projects: Orientierungshilfen im Umgang mit Gesundheitsinformationen im Internet - Konzeptentwicklung und digitale Umsetzung (OriGes I)
Refereed: No
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/63792

Downloads

Downloads per month over past year

Altmetric

Export

Actions (login required)

View Item View Item