Formuzal, Maxim (2022). Zuverlässigkeit der Stereofotogrammetrie für Flächenmessungen im periokulären Bereich. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of Dissertationsschrift Max  Formuzal.pdf] PDF
Dissertationsschrift Max Formuzal.pdf

Download (2MB)

Abstract

Die dreidimensionalen (3D) Stereofotografie-Flächenmessungen sind für die Beschreibung der Morphologie im periokulären Bereich unerlässlich. Ihre Zuverlässigkeit ist jedoch noch nicht ausreichend überprüft worden. Das Ziel dieser Studie war es, die Zuverlässigkeit von dreidimensionalen stereofotogrammetrischen 3D -Flächenmessungen im periokulären Bereich zu bewerten. Vierzig gesunde Probanden wurden mit fünf flachen Gegenständen aus Papier an jeder der sieben periokulären Positionen, darunter Endokanthion und oberes mediales, oberes mittleres, oberes laterales, unteres mediales, unteres mittleres und unteres laterales Augenlid, ausgestattet. Zwei Serien von fotografischen Bildern wurden zweimal vom gleichen Untersucher aufgenommen. Jedes Bild der ersten Serie wurde zweimal von demselben Untersucher gemessen, während die Bilder beider Serien einmal von einem zweiten Bewerter gemessen wurden. Die Unterschiede zwischen diesen Messungen wurden berechnet, und die Zuverlässigkeit der Intrarater-, Interrater- und Intramethode wurde für die Intraklassen-Korrelationskoeffizienten (IKK), mittlere absolute Differenz (MAD), technische Messfehler (TMF), relative Messfehler (RMF) und relative TMF (rTMF) bewertet. Unsere Ergebnisse zeigten, dass 66,67% aller IKKs einschließlich der Intrarater-, Interrater- und Intramethode ausgezeichnet waren, während 30,30% aller IKKs zufriedenstellend waren. Der Interrater-IKK für die Endokanthion-Lage betrug 0,376% auf niedrigem Niveau. Die MAD für alle Gegenstände betrug weniger als 0,3 mm2, alle TMF weniger als 1 mm2, das RMF und rTMF weniger als 2% für alle Gegenstände und zeigte damit eine hohe Zuverlässigkeit. Die 3D -Stereofotogrammetrie ist ein äußerst zuverlässiges System für periokulä re Flächenmessungen und kann sowohl in der klinischen Routine zur Planung okuloplastischer Operationen als auch zur Bewertung von Veränderungen der periokulären Morphologie eingesetzt werden.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Formuzal, Maxim
formuzal777@gmail.com
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Contributors:
Contribution
Name
Email
Thesis advisor
Dr Rokohl, Alexander
alexander.rokohl@gmail.com
URN: urn:nbn:de:hbz:38-646125
Date: 2022
Language: German
Faculty: Faculty of Medicine
Divisions: Faculty of Medicine > Augenheilkunde > Klinik und Poliklinik für Allgemeine Augenheilkunde
Subjects: Medical sciences Medicine
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Vectra M3 System
UNSPECIFIED
Zuverlässigkeit der Stereofotogrammetrie
German
Date of oral exam: 9 September 2022
Referee:
Name
Academic Title
Heindl, Ludwig
Universitätsprofessor Dr. med. Dr. phil.
Widder, Randolf
Privatdozent Dr. med.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/64612

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item