Edner, Marc Christian (2023). Evaluation der prognostischen Aussagefähigkeit von APACHE II, SAPS II und SOFA Scores bei hämatologisch-onkologischen PatientInnen in Neutropenie. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of Promotion_MarcEdner_KUPS.pdf] PDF
Promotion_MarcEdner_KUPS.pdf - Accepted Version
Bereitstellung unter der CC-Lizenz: Creative Commons Attribution.

Download (2MB)

Abstract

Im Zuge der weltweit steigenden Fallzahlen für Krebsneuerkrankungen und des fortschreitenden demographischen Wandels benötigen immer mehr kritisch kranke KrebspatientInnen im Rahmen ihrer Erkrankung und Therapie eine intensivmedizinische Behandlung. PatientInnen in Neutropenie, einer zur Immunschwäche führenden Verminderung von Abwehrzellen im Blut, stellen hierbei eine besonders vulnerable Gruppe dar. In der Vergangenheit wurden diese PatientInnen aufgrund sehr hoher Mortalitätsraten nur zögerlich aufgenommen, im Zuge verbesserter Überlebenschancen hat hier jedoch ein Umdenken stattgefunden. Dennoch fehlen weiterhin klare prognostische Marker zur Entscheidungshilfe bei der Therapiezielfindung. Etablierte intensivmedizinische Scores wurden bei neutropenischen KrebspatientInnen bisher nicht ausreichend evaluiert. In der hier vorgelegten Studie wurden 146 PatientInnenverläufe der internistischen Intensivstation der Uniklinik Köln daraufhin analysiert, ob die Krankheitsschwere-Scores APACHE II, SAPS II und SOFA in der Lage sind, die Gruppe der neutropenischen KrebspatientInnen korrekt zu charakterisieren. Im positiven Fall sollte darüber hinaus ein jeweiliger Cut-Off Punktwert mit hoher Spezifität und hohem positivem Vorhersagewert bestimmt werden, um die PatientInnen sicher zu identifizieren, die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit versterben würden. Im untersuchten PatientInnenkollektiv lag die Intensivstationsmortalität bei 37%. Circa ein Drittel der Studienpopulation war weiblich, das Alter lag bei 57 Jahren im Median und die mediane Liegedauer auf Intensivstation betrug 7 Tage. Bei 91,1% der Fälle handelte es sich um hämatologische PatientInnen, bei 8,9% um onkologische PatientInnen. Alle drei Scores waren in der Lage, Überlebende von Verstorbenen zu unterscheiden, in der ROC- Analyse betrug die AUC für APACHE II 0,68, für SAPS II 0,72 und für SOFA 0,73. Die weiteren Analysen zeigten, dass jedoch keiner der Scores über eine hinreichende Aussagefähigkeit bezüglich der Mortalität bei neutropenischen KrebspatientInnen verfügte. Nach multipler logistischer Regression zeigten sich ein respiratorischer Aufnahmegrund bzw. eine invasive Beatmung, ein mittlerer arterieller Blutdruck <65 mmHg, eine allogene Stammzelltransplantation und ein hoher CRP-Wert als unabhängige Risikofaktoren für ein Versterben auf der Intensivstation.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Translated title:
Title
Language
Evaluation of the prognostic value of APACHE II, SAPS II and SOFA scores in neutropenic hematologic and oncologic patients
English
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Edner, Marc Christian
kiru.felix@gmx.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Corporate Creators: Zentrum für Innere Medizin der Universität zu Köln, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I
URN: urn:nbn:de:hbz:38-705004
Date: 2023
Place of Publication: Köln
Language: German
Faculty: Faculty of Medicine
Divisions: Faculty of Medicine > Innere Medizin > Klinik I für Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie
Subjects: Medical sciences Medicine
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
APACHE II
German
SOFA
German
SAPS II
German
Neutropenie
UNSPECIFIED
Hämatoonkologie
UNSPECIFIED
Onkologische Intensivmedizin
UNSPECIFIED
Date of oral exam: 6 June 2023
Referee:
Name
Academic Title
Kochanek, Matthias
Professor Dr. med.
Gathof, Birgit E.
Professorin Dr. med.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/70500

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item