Müller, Cinder Marie
(2024).
Spekulatives Fabulieren mit Rivers Solomons "An Unkindness of Ghosts".
Masters thesis, Universität zu Köln.
|
PDF
MAThesisCinderMarieMueller.pdf Bereitstellung unter der CC-Lizenz: Creative Commons Attribution Non-commercial. Download (713kB) |
Abstract
Rivers Solomons Science-Fiction-Roman An Unkindness of Ghosts fabuliert eine dystopische Zukunft an Bord des Generationenraumschiffs Matilda, welches die Erde nach einer nicht näher erläuterten Apokalypse verlassen hat und seitdem nach bewohnbaren Planeten sucht. Das Leben auf dem Raumschiff ist von rassistischer, ableistischer, queerfeindlicher Unterdrückung geprägt, die durch eine weiße, religiös-faschistische Klasse ausgeübt wird. Die Hauptfigur Aster ist Schwarz, queer und kann als neurodivergent gelesen werden. Sie und ihr Umfeld sind besonders von diskriminierender Gewalt betroffen. Diese Arbeit versteht Solomons Roman - in Anknüpfung an Donna Haraways SF-Begriff, sowie Arbeiten von Noam Gramlich und Sami Schalk - als neo-slave narrative und Spekulatives Fabulieren, welches ein Anders mit/in/gegen dystopische/n Realitäten entwirft. Darauf aufbauend wird ein eigenes Spekulieren vorgenommen, bei dem mittels Theorien der Neuen Materialismen und Crip of Colour Perspektiven drei zentrale Aspekte des Romans herausgearbeitet werden: Wie sich Aster als neurodivergent lesen lässt; wie Asters agency aus der Intraaktion mit anderen Charakteren hervorgeht; und inwiefern Asters Neurodivergenz als Matter/ing und Metapher verstanden werden kann. An Unkindness of Ghosts, dessen Charaktere, Praktiken, Imaginationen und Materialisierungen werden so als neurodivergente, widerständige SF deutlich, welche utopische Fluchtlinien und ein Anders aufzeigen.
| Item Type: | Thesis (Masters thesis) |
| Translated title: | Title Language Speculative Fabulation with Rivers Solomons 'An Unkindness of Ghosts" English |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Müller, Cinder Marie UNSPECIFIED UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-789674 |
| Date: | 2024 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Human Sciences |
| Divisions: | Center for Gender Studies in Cologne |
| Subjects: | Philosophy English |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Spekulatives Fabulieren German Feministisches Spekulieren German Speculative Fabulation English New Materialism English Neue Materialismen German Crip Theory English Crip of colour theory English Diffraktion German diffraction English Intraaktion German intraaction English new materialist ethnography English Neurodivergenz German neurodivergent English neo-slave narrative English |
| Date of oral exam: | 30 September 2024 |
| Referee: | Name Academic Title Krall, Lisa Dr.*in Sänger, Eva Prof.in Dr. |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/78967 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
