Berninger, Ina
(2022).
Wir müssen über Geld sprechen!. INVESTITIONEN IN BILDUNGSFÖRDERUNG UND GESELLSCHAFTLICHER NUTZEN.
Discussion Paper.
|
PDF
discussion-paper_2022_2.pdf Download (924kB) |
Abstract
Menschen, die keinen Schul- und Ausbildungsabschluss haben, können sich nur schwer langfristig am Arbeitsmarkt etablieren. In der Folge entstehen gesellschaftliche Kosten in Form staatlicher Transferzahlungen und entgangener Steuereinnahmen. Bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche haben ein erhöhtes Risiko, ohne Abschlüsse das Bildungssystem zu verlassen. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern individualisierte Bildungsförderung an Schulen dieses Risiko abmildern kann. Anhand eines Fallbeispiels werden die Wirkung, Kosten und der gesellschaftliche Nutzen eines solchen Förderangebotes an weiterführenden Schulen erörtert. Die Frage, ob bzw. welche Art von Bildungsinvestitionen gesellschaftlich „rentabel“ sind, wird abschließend diskutiert.
| Item Type: | Monograph (Discussion Paper) |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Berninger, Ina UNSPECIFIED UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| Corporate Creators: | Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfL) der Universität zu Köln |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-791363 |
| Series Name at the University of Cologne: | ZfL Discussion Papers |
| Volume: | 3 |
| Number of Pages: | 21 |
| Date: | March 2022 |
| ISSN: | 2750-4050 |
| Language: | German |
| Faculty: | Central Institutions / Interdisciplinary Research Centers |
| Divisions: | Center for Teacher Education |
| Subjects: | Education |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Bildungsbenachteiligung; Bildungsarmut; Förderprogramme; Bildungsinvestitionen; weiterführende Schulen German |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/79136 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
