Mühle, Janine
ORCID: 0000-0001-8261-6180, Weyers, Jonas
ORCID: 0000-0003-1804-4434, König, Johannes
ORCID: 0000-0003-3374-9408, Hanke, Petra
ORCID: 0000-0003-1498-7849, Becker-Mrotzek, Michael
ORCID: 0000-0002-0945-3036, Glutsch, Nina
ORCID: 0000-0003-0396-5732, Knips, Chantal
ORCID: 0000-0001-6310-6636, Pohl, Thorsten
ORCID: 0000-0002-1137-9269, Schabmann, Alfred
ORCID: 0000-0001-8523-9747, Träuble, Birgit
ORCID: 0000-0001-7481-3627 and Waschewski, Tina
ORCID: 0000-0002-8567-9942
(2025).
Zum Einfluss von Vermittlungsmethode, professionellem Wissen und Überzeugungen von Lehrkräften auf die Lese- und Rechtschreibleistung im schriftsprachlichen Anfangsunterricht.
Unterrichtswissenschaft, 53 (3).
pp. 337-368.
Springer Nature.
ISSN 0340-4099
|
PDF
s42010-025-00220-0.pdf Bereitstellung unter der CC-Lizenz: Creative Commons Attribution. Download (562kB) |
Abstract
Die Frage, wie Grundschüler*innen am besten Lesen und Schreiben lernen, wird seit Jahrzehnten diskutiert. Im Vordergrund steht die Suche nach einer Vermittlungsmethode, die sich besonders förderlich auf den Schriftspracherwerb auswirkt. In bisherigen Forschungsarbeiten konnte mit Blick auf den Lernzuwachs der Schüler*innen bislang keine Vermittlungsmethode als eindeutig überlegen identifiziert werden. Untersuchungsergebnisse aus verschiedenen fachdidaktischen Disziplinen belegen unterdessen die Bedeutsamkeit der professionellen Lehrkräftekompetenz für erfolgreiche schulische Lernprozesse. Vor diesem Hintergrund geht der Beitrag zwei Fragestellungen nach: 1) Inwieweit bestehen Zusammenhänge zwischen Facetten der Lehrkräftekompetenz (professionelles Wissen und Überzeugungen) und der Vermittlungsmethode? 2) Inwieweit bestehen Zusammenhänge zwischen der Lehrkräftekompetenz und dem Lernfortschritt der Schüler*innen und inwiefern werden diese über die Vermittlungsmethode mediiert? Zu diesem Zweck wurden 26 Lehrkräfte in zweiten Klassen hinsichtlich ihrer Vermittlungsmethode, ihren Überzeugungen und ihrem professionellen Wissen befragt. Die Vermittlungsmethode wurde in Bezug auf die schriftsprachliche Orientierung und das zugrunde liegende Lehr-Lern-Konzept spezifiziert. Ferner wurden das Leseverständnis und die Rechtschreibkompetenz von insgesamt 522 Schüler*innen zu zwei Messzeitpunkten erhoben. Die Korrelationsanalysen deuten darauf hin, dass die gewählte Vermittlungsmethode insbesondere mit dem Ausprägungsgrad der konstruktivistischen Überzeugungen, nicht aber mit transmissiven Überzeugungen oder dem professionellen Wissen zusammenhängt. Mehrebenenanalysen zeigen, dass die Rechtschreibkompetenz nur von einer spezifischen Vermittlungsmethode (Lautorientierung) positiv beeinflusst wird. Alle anderen Vermittlungsmethoden haben keinen Einfluss auf die Rechtschreibkompetenz und ebenso nicht auf die Lesekompetenz. In Mediationsanalysen konnte ein partiell mediierender Effekt der Vermittlungsmethode zwischen den Überzeugungen und dem rechtschriftlichen Lernzuwachs identifiziert werden. Implikationen für den schriftsprachlichen Anfangsunterricht, die Lehrkräfteausbildung und künftige Forschung werden diskutiert.
| Item Type: | Article |
| Translated title: | Title Language On the influence of teaching method, professional knowledge and teachers’ beliefs on reading and spelling competence in early literacy lessons English |
| Translated abstract: | Abstract Language The question of how primary school students best learn to read and write has been discussed for decades. The focus is on the search for a teaching method that has a particularly beneficial effect on early literacy acquisition. In previous research, no teaching method has been clearly identified as superior in terms of students’ learning gains. Concurrently, research findings from various didactic disciplines substantiate the importance of professional teacher competence for efficacious learning processes. Against this background, the present article examines two questions: 1) To what extent are there correlations between facets of teacher competence (professional knowledge and beliefs) and the teaching method? 2) To what extent are there correlations between teacher competence and students’ learning progress, and to what extent are these mediated by the teaching method? For this purpose, 26 teachers in second grade classes were questioned regarding their teaching method, their beliefs and their professional knowledge. The teaching method was specified in relation to the written language orientation and the underlying teaching-learning concept. In addition, the reading comprehension and spelling skills of a total of 522 students were assessed at two measurement time points. The correlation analyses indicate that the chosen teaching method is associated with the degree of constructivist beliefs, but not with transmissive beliefs or professional knowledge. Multi-level analyses show that spelling competence is only positively influenced by one specific teaching method (phonographical orientation). All other teaching methods have no influence on spelling competence or reading competence. Mediation analyses identified a partial mediating effect of the teaching method between beliefs and spelling competence. Implications for early literacy instruction, teacher education and future research are discussed. English |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-792142 |
| Identification Number: | 10.1007/s42010-025-00220-0 |
| Journal or Publication Title: | Unterrichtswissenschaft |
| Volume: | 53 |
| Number: | 3 |
| Page Range: | pp. 337-368 |
| Date: | 19 September 2025 |
| Publisher: | Springer Nature |
| ISSN: | 0340-4099 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Human Sciences |
| Divisions: | Faculty of Human Sciences > Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften Faculty of Human Sciences > Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften > Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung |
| Subjects: | Education |
| ['eprint_fieldname_oa_funders' not defined]: | Publikationsfonds UzK |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/79214 |
Downloads
Downloads per month over past year
Altmetric
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
https://orcid.org/0000-0001-8261-6180