Strauch, Dieter Prof. Dr. (2013). Armenrecht im Norden. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, digital, Berlin: Walter de Gruyter.

[thumbnail of 01Armenrecht.pdf]
Preview
PDF
01Armenrecht.pdf - Other

Download (419kB) | Preview

Abstract

Der Beitrag behandelt die Versorgung der Armen und Kranken im skandinavischen Mittelalter in Island, Norwegen, Dänemark, Schweden und Finnland.Neben privater Versorgung gab es in Island die hreppar, eine die Insel umfasende soziale Armenpflege. Der Beitrag untersucht die verschiedenen Mittel der Armen- und Krankenpflege: Seelgaben und Tetamente, Fletföring, verschiedene Arten von Krankenhäusern (Armenhospitäler, allgemeine Krankenhäuser (oft von geistlichen Orden geführt) und Leprosorien, welche die an Lepra Erkrankten absonderten. Auch Gilden waren geistliche Zusammenschlüsse, die vornehmlich ihre Mitglieder versorgten.

Item Type: Book Section
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Strauch, Dieter Prof. Dr.
dieter.stauch@uni-koeln.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-91287
Title of Book: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, digital
Journal or Publication Title: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, digital
Date: 27 February 2013
Publisher: Walter de Gruyter
Place of Publication: Berlin
Language: German
Faculty: Faculty of Law
Divisions: Faculty of Law > Zivilrecht > Professur für Privatrechtsgeschichte
Subjects: Geography and history
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Hreppar, Seelgaben, Testamente, Hospitäler, Armenzehnt, Bettler, Gildewesen
UNSPECIFIED
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/9128

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item