Neußer, Maike Charlotte
(2019).
Aspekte sehen - Ambigue Strategien in Rosemarie Trockels Strickarbeiten, Buchentwürfen, Videos und Kleinobjekten.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Preview |
PDF
CharlotteNeusserAspekteSehen2019.pdf - Submitted Version Download (3MB) | Preview |
Preview |
PDF
CharlottNeusserAspekte Sehen2019Bildteil.pdf - Submitted Version Download (490MB) | Preview |
Abstract
Unter dem Titel "Aspekte sehen" erfasst das Dissertationsprojekt Ambiguität als Paradigma in Rosemarie Trockels Werken. Hergeleitet aus der späten Philosophie Ludwig Wittgensteins beschreibt das Aspektsehen die Erfahrung eines Wahrnehmungswechsels innerhalb des Gegebenen. Wie in seinem bekannten Beispiel des Entenkaninchens steigern sich durch Perspektivverschiebungen Bedeutungsmöglichkeiten und Relationsverknüpfungen. Mit dem Verweis auf Wittgensteins Philosophie durch Zitate zielen Trockels Werke darauf ab, – wie er Mehrdeutigkeit von Sprache – das ambigue Potential von Kunstwerken sichtbar zu machen. Ähnlichkeitsbeziehungen, Referenzen und Adaptionen spannen dabei ein divergierendes Netz von Bedeutungssträngen auf, das durch die Vielgestaltigkeit der mehrdeutigen Verknüpfungen die Erkenntnisfähigkeit an ihre Grenzen stoßen lässt. Das Dissertationsprojekt verfolgt anhand von Trockels erster, retrospektiv angelegter Ausstellung "Post-Menopause" 2005/2006 im Kölner Museum Ludwig das Ziel, ihre Arbeiten als selbstreferentielle und erkenntnistheoretische Mittel in der Erfahrung von Ambiguität herauszustellen, wobei wiederkehrende Topoi, Strategien und Strukturen durch vier Beispiele aus ihren Werkgruppen der Strickobjekte, Papierarbeiten, Kleinmodelle und Tierhäusern verdeutlicht werden.
| Item Type: | Thesis (PhD thesis) |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Neußer, Maike Charlotte charlotte.neusser@gmx.net UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-96821 |
| Date: | 2019 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Arts and Humanities |
| Divisions: | Faculty of Arts and Humanities |
| Subjects: | Philosophy The arts |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Rosemarie Trockel UNSPECIFIED Ambiguität UNSPECIFIED Ludwig Wittgenstein UNSPECIFIED Museum Ludwig Köln UNSPECIFIED Pluralität UNSPECIFIED Referenzen UNSPECIFIED Wiederholung UNSPECIFIED Sigmar Polke UNSPECIFIED Martin Kippenberger UNSPECIFIED Joseph Beuys UNSPECIFIED Bridget Riley UNSPECIFIED Anni Albers UNSPECIFIED Andy Warhol UNSPECIFIED Marguerite Duras UNSPECIFIED Sylvia Plath UNSPECIFIED Materialkonnotationen UNSPECIFIED Perspektivwechsel UNSPECIFIED Bedeutungsnetz UNSPECIFIED Tiere UNSPECIFIED |
| Date of oral exam: | 10 June 2015 |
| Referee: | Name Academic Title Frohne, Ursula Prof. Dr. Herzog, Günter Apl. Prof. Dr. Simon, Holger Apl. Prof. Dr. |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/9682 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
