![]() | Up a level |
Wittekind, Susanne and Böse, Kristin, eds. (2009). AusBILDung des Rechts. Systematisierung und Vermittlung von Wissen in mittelalterlichen Rechtshandschriften. Frankfurt am Main: Lang. ISBN 978-3-631-58001-1
Griesecke, Birgit, Krause, Marcus, Pethes, Nicolas and Sabisch, Katja, eds. (2009). Kulturgeschichte des Menschenversuchs im 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. ISBN 978-3-518-29536-6
Wittekind, Susanne, ed. (2009). Romanik (Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland Bd.2). München: ISBN 978-3-423-34302-2
Bos, Wilfried, Bonsen, Martin, Kummer, Nicole, Lintorf, Katrin and Frey, Kristina, eds. (2009). TIMSS 2007. Dokumentation der Erhebungsinstrumente zur "Trends in International Mathematics and Science Study". Waxmann. ISBN 978-3-8309-2143-1
Lengyel, Dorit, Reich, Hans H., Roth, Hans-Joachim and Döll, Marion, eds. (2009). Von der Sprachdiagnose zur Sprachförderung. ISBN 978-3830921707
Eggers, Michael and Rothe, Matthias, eds. (2009). Wissenschaftsgeschichte als Begriffsgeschichte. Terminologische Umbrüche im Entstehungsprozess der modernen Wissenschaften. Bielefeld: transcript.
Albiez-Wieck, Sarah ORCID: 0000-0002-0865-2025
(2009).
Die 'Breve relación' des Pedro Ponce de León: Ein unbekannter Autor und sein Bericht über religiöse Praktiken in Zentralmexiko; con un amplio resumen en español.
Bonn:
BASS / Shaker.
ISBN 978-3-8322-8141-0
Albiez-Wieck, Sarah ORCID: 0000-0002-0865-2025
(2009).
Die Die 'Breve relación' des Pedro Ponce de León: Ein unbekannter Autor und sein Bericht über religiöse Praktiken in Zentralmexiko; con un amplio resumen en español.
Aachen:
Shaker.
ISBN 978-3-8322-8141-0
Bickenbach, Matthias ORCID: 0000-0003-1274-2768
(2009).
Robert Musil und die neuen Gesetze des Autounfalls: Die Ambiguität von Ordnung und Unordnung im Verkehr der Moderne.
Bielefeld:
Transcript.
Bickenbach, Matthias ORCID: 0000-0003-1274-2768 and Maye, Harun
(2009).
Metapher Internet: literarische Bildung und Surfen.
Berlin:
Kadmos.
ISBN 978-3-86599-089-1
Boenisch, Jens (2009). Kinder ohne Lautsprache. Grundlagen,Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur Unterstützten Kommunikation. Karlsruhe: Loeper. ISBN 978-3860592113
Erbe, Marcus (2009). Klänge schreiben: Die Transkriptionsproblematik elektroakustischer Musik. Wien: Verlag Der Apfel. ISBN 978-3-85450-415-3
Hugger, Kai-Uwe (2009). Junge Migranten online. Suche nach Anerkennung und Vergewisserung von Zugehörigkeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften. ISBN 978-3531161518
Klein, Thamar ORCID: 0000-0002-4815-5031
(2009).
Alafia: Globale und lokale Medizinen in Benin.
Münster:
LIT Verlag.
ISBN 9783825897949
Lerch, Magnus ORCID: 0000-0002-1457-7746
(2009).
All-Einheit und Freiheit. Subjektphilosophische Klärungsversuche in der Monismus-Debatte zwischen Klaus Müller und Magnus Striet.
Würzburg:
Echter Verlag GmbH.
ISBN 0935-0756
Repp, Sophie ORCID: 0000-0003-1575-4553
(2009).
Negation in Gapping.
Oxford:
Oxford University Press.
ISBN 9780191715587; 9780199543601
Speer, Andreas (2009). Fragile Konvergenz. 3 Essays zu Fragen metaphysischen Denkens. Sonderband. Köln: Salon Verlag. ISBN 978-3-89770-359-9
Waldschmidt, Anne ORCID: 0000-0002-7371-3031, Klein, Anne and Korte, Miguel Tamayo
(2009).
Das Wissen der Leute. Bioethik, Alltag und Macht im Internet.
Springer VS.
ISBN 978-3-531-15664-4
Werthwein, Simon (2009). Das Persönlichkeitsrecht im Privatrecht der VR China. Berlin: De Gruyter Recht. ISBN 9783899497045
Ziegeler, Hans-Joachim (2009). Orte der Literatur: Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte des späten Mittelalters. Köln: Böhlau. ISBN 978-3-412-20396-2
von Heusinger, Sabine ORCID: 0000-0002-8062-7457
(2009).
Die Zunft im Mittelalter. Zur Verflechtung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Straßburg.
Stuttgart:
Franz Steiner Verlag.
ISBN 978-3-515-09392-7