![]() | Up a level |
B
Blamberger, Günter, Tanner, Jakob, Jahraus, Oliver, Boschung, Dietrich ORCID: 0000-0002-6490-1057, Fögen, Thorsten, Baric, Daniel, Geng, Yan, Wagner-Egelhaaf, Martina, Formisano, Marco, Moser, Christian, Carlà-Uhink, Filippo, Kloss, Sinah Theres, Roussel, Martin, Förster, Till, Widlok, Thomas
ORCID: 0000-0002-4427-413X, Rippl, Gabriele and Resina, Joan Ramon
(2019).
Competing Perspectives. Figures of Image Control.
Paderborn:
Wilhelm Fink.
ISBN 978-3-7705-6490-3
Bleier, Roman ORCID: 0000-0003-4674-1042, Winslow, Sean M., Nury, Elisa, Scholger, Martina
ORCID: 0000-0003-1438-3236, Breen, Richard, Thomas, Christian, Velios, Athansios, Pickwoad, Nicholas, Vogeler, Georg
ORCID: 0000-0002-1726-1712, Barabucci, Gioele and Bürgermeister, Martina
(2019).
Versioning Cultural Objects : Digital Approaches.
Norderstedt:
BoD.
ISBN 978-3-7504-2702-0
Boschung, Dietrich, Queyrel, François, von den Hoff, Ralf, Belzic, Morgan, Le Dinahet, Marie-Thérèse, Laugier, Ludovic, Machaira, Vasiliki, Kreuz, Patric A., Lorenz, Katharina, Pflug, Hermann, Kovacs, Martin, Lochman, Tomas, Annan, Bilal, Krag, Signe, Ciongradi, Carmen, Rose, Hannelore and Mägele, Semra
(2019).
Porträt als Massenphänomen / Le Portrait comme Phénomène de Masse.
Paderborn:
Wilhelm Fink.
ISBN 978-3-7705-6422-4
E
Enenkel, Karl, Michalsky, Tanja, Laureys, Marc, Trunk, Markus, Schröder, Stephan Michael, Boschung, Dietrich, Schade, Kathrin, Krier, Jean, Hanel, Norbert, Hufschmid, Thomas, Schäfer, Alfred and Goerlitz, Uta
(2019).
Monumenta illustrata. Raumwissen und antiquarische Gelehrsamkeit.
Paderborn:
Wilhelm Fink.
ISBN 978-3-7705-6427-9
N
Niehaus, Mathilde ORCID: 0000-0002-4283-5407, Heide, Marie Sophia
ORCID: 0000-0003-2351-7873 and Glatz, Andreas
(2019).
Von Anfang an zusammen: Handlungsleitfaden für Schwerbehindertenvertretungen in Netzwerken.
Düsseldorf:
Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung.
ISBN 2366-0449
S
Stossun, Anna and Flihs, Luisa
(2019).
Forschungsbericht Drehscheibe. Übergänge aus Individualpädagogischen Auslandsmaßnahmen. Wissenschaftliche Begleitung des Projektes "Drehscheibe" zur Vorbereitung junger Menschen auf das Ende einer Individualpädagogischen Auslandsmaßnahme. Eine Kooperation des Jugendhilfeträgers Wellenbrecher e.V. und des Lehrstuhls für Erziehungshilfe und Soziale Arbeit (Universität zu Köln).
Köln:
ISBN 978-3-9821263-0-2