![]() | Up a level |
H
Hutter-Braunsar, Sylvia (1995). Das Yemen Language Center in San’a. Mitteilungen der Grazer Morgenländischen Gesellschaft, 5. pp. 179-180.
Hölkeskamp, Karl-Joachim (1995). Oratoris maxima scaena: Reden vor dem Volk in der politischen Kultur der Republik. In: Demokratie in Rom? Die Rolle des Volkes in der Politik der römischen Republik, pp. 11-49. Stuttgart: Steiner. ISBN 978-3-515-11961-0
K
Kessler, J., Fast, C. and Mielke, Rüdiger (1995). Zur Problematik der prämorbiden Intelligenzdiagnostik mit dem MWT-B bei Patienten mit der Alzheimerschen Erkrankung. Der Nervenarzt, 66. pp. 696-702. Springer. ISSN 0028-2804
Köhn, Stephan (1995). Murakami Ryû : Kagirinaku tômei ni chikai burû und Umi no mukô de sensô ga hajimaru : ein thematischer Vergleich. Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung = Bochum yearbook of East Asian studies (19). pp. 201-229. München: Iudicium. ISSN 0170-0006
L
Leuker, Maria-Theresia ORCID: 0000-0002-2383-8792
(1995).
Der integrierte Außenseiter. Vondel und der ‚Muiderkring‘ bei Jacob van Lennep und J. A. Alberdingk Thijm.
In:
Lingua Theodisca. Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft,
pp. 1087-1094.
Münster:
LIT.
ISBN 9783825822798
Ludes, Peter (1995). Das Fernsehen als Herrschaftsinstrument der SED. In: Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages). Bd. 2., Machtstrukturen und Entscheidungsmechanismen im SED-Staat und die Frage der Verantwortung / 3., pp. 2194-2217. Baden-Baden: Nomos Verlag Gesellschaft. ISBN 978-3-7890-4034-4
Ludes, Peter (1995). Langfristige Medienentwicklungen : zu ihrer Analyse im Lichte der Theorien von Stein Rokkan und Norbert Elias. Historical social research = Historische Sozialforschung, 20 (2). pp. 55-87. Mannheim ; Köln ; Berlin: GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences. ISSN 0936-6784
Ludes, Peter (1995). Vorwort. In: Die Barschel-Affäre im "Spiegel" : eine mediensoziologische Untersuchung, pp. 11-13. Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien: Lang. ISBN 978-3-631-49091-4
M
Mielke, Rüdiger and Kessler, J. (1995). Diagnostik der Alzheimer-Demenz. Therapiewoche, 45. pp. 1342-1346. Karlsruhe: Braun. ISSN 0935-3224
Mielke, Rüdiger, Kessler, Josef, Fink, Gereon, Herholz, Karl and Heiss, Wolf-Dieter (1995). Dysfunction of Visual Cortex Contributes to Disturbed Processing of Visual Information in Alzheimer's Disease. INTERNATIONAL JOURNAL OF NEUROSCIENCE, 82 (1-2). pp. 1-9. Gordon & Breach. ISSN 0020-7454
N
Nitsch, Wolfram ORCID: 0000-0003-1455-3995
(1995).
Besudelte Körper. Transgressive Kreatürlichkeit in Claude Simons Histoire.
In:
Menschengestalten. Zur Kodierung des Kreatürlichen im modernen Roman,
pp. 137-150.
Würzburg:
Königshausen & Neumann.
Nitsch, Wolfram ORCID: 0000-0003-1455-3995
(1995).
Nervöse Martyrien. Wissenschaftlicher und religiöser Diskurs in Pardo Bazáns Los Pazos de Ulloa.
In:
Peripherie und Dialogizität. Untersuchungen zum realistisch-naturalistischen Roman in Spanien,
pp. 205-221.
Tübingen:
Narr.
Nitsch, Wolfram ORCID: 0000-0003-1455-3995 and Cassagnau, Laurent
(1995).
Jean Renoir und die Dreißiger. Soziale Utopie und ästhetische Revolution.
München:
Institut Français.
O
Orth, Peter ORCID: 0000-0003-2914-5564
(1995).
Rezension zu: Gerbert d’Aurillac, Correspondence.
Mediaevistik : internationale Zeitschrift für interdisziplinäre Mittelalterforschung, 8.
pp. 325-329.
Frankfurt am Main:
Lang.
ISSN 0934-7453
P
Primus, Beatrice (1995). Relational typology. In: Syntax. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung, 2. Halbband, pp. 1076-1109. Berlin: De Gruyter. ISBN 978-3-11-014263-1
S
Slansky, I., Herholz, K., Pietrzyk, U., Kessler, J., Grond, M., Mielke, Rüdiger and Heiss, W. -D. (1995). Cognitive impairment in Alzheimer's disease correlates with ventricular width and atrophy-corrected cortical glucose metabolism. Neuroradiology, 37 (4). pp. 270-277. SPRINGER. ISSN 1432-1920
Speer, Andreas (1995). Christus – Der eine Lehrer im göttlichen Wort. Bonaventuras Beitrag zu einer Theologie des Wortes. In: Wort und Buch in der Liturgie, pp. 171-190. St. Ottilien: EOS. ISBN 978-3-88096-787-8
Speer, Andreas (1995). Daniel v. Morley. In: Dämon bis Fragmentstreit, Freiburg i. Br.: Herder. ISBN 3-451-22003-2 ; 978-3-451-37900-0
Speer, Andreas (1995). Die entdeckte Natur. Untersuchungen zu Begründungsversuchen einer "scientia naturalis" im 12. Jahrhundert. Leiden: Brill. ISBN 978-90-04-10345-0
Speer, Andreas (1995). Exemplarursächlichkeit. In: Dämon bis Fragmentstreit, Freiburg i. Br.: Herder. ISBN 3-451-22003-2 ; 978-3-451-37900-0
Speer, Andreas (1995). Finalität, Finalursache. In: Dämon bis Fragmentstreit, Freiburg i. Br.: Herder. ISBN 3-451-22003-2 ; 978-3-451-37900-0
Speer, Andreas (1995). Jenseits von Kunst und Schönheit? Auf der Suche nach dem Gegenstand einer philosophischen Ästhetik. Allgemeine Zeitschrift für Philosophie, 20 (3). pp. 181-197. Stuttgart: Frommann-Holzboog. ISSN 0340-7969
Speer, Andreas (1995). Lectio Physica. Die Grundlegung einer Wissenschaft von der Natur im 12. Jahrhundert. System & Struktur. Neue Zeitschrift für spekulative Physik, 3 (2). pp. 257-277. Cuxhaven: Junghans. ISSN 0944-4475
Speer, Andreas (1995). Lux est prima forma corporalis. Lichtphysik oder Lichtmetaphysik bei Robert Grosseteste? In: Medioevo XX, pp. 51-76. Padova: Antenore. ISBN 9788884554628
Speer, Andreas (1995). Reception – Mediation – Innovation. Philosophy and Theology in the 12th Century. In: Bilan et perspectives des études médiévales en Europe, pp. 129-149. Louvain-La-Neuve: FIDEM.
Speer, Andreas (1995). Rezension zu: Bernhard Pabst: Atomtheorien des lateinischen Mittelalters. Mittellateinisches Jahrbuch, 30 (1). pp. 137-139. Stuttgart: Hiersemann. ISSN 0076-9762
Speer, Andreas (1995). Rezeption – Vermittlung – Innovation. Philosophie und Theologie im 12. Jahrhundert. In: Munuscula Erfordiensia. Erico Kleineidam nonagenario oblata, pp. 13-35. Stuttgart: Steiner.
Speer, Andreas (1995). Schöne, das. In: Planudes bis Stadt (Rus'), München: dtv. ISBN 3-7608-8907-7 ; 978-3423590570
Speer, Andreas (1995). Secundum physicam. Die entdeckte Natur und die Begründung einer scientia naturalis im 12. Jahrhundert. Documenti e studi sulla tradizione filosofica medievale, IV. pp. 1-37. Firenze: SISMEL. ISSN 1122-5750
Speer, Andreas ORCID: 0000-0002-7263-1405
(1995).
Von der Wissenschaft zur Weisheit. Philosophie im Übergang bei Bonaventura.
In:
Weisheit und Wissenschaft,
pp. 115-127.
München:
Fink.
ISBN 978-3770530700
Speer, Andreas (1995). Zwischen Naturbeobachtung und Metaphysik. Zur Entwicklung und Gestalt der Naturphilosophie im 12. Jahrhundert. In: Aufbruch – Wandel – Erneuerung. Beiträge zur sogenannten Renaissance des 12. Jahrhunderts, pp. 155-180. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. ISBN 3-7728-1683-5
Speer, Andreas and Goris, Wouter (1995). Das Meister-Eckhart-Archiv am Thomas-Institut. Kontinuität der Forschungsaufgaben. Bulletin de philosophie médiévale, 37. pp. 149-174. Turnhout, Belgien: Brepols. ISSN 0068-4023
Speer, Andreas and Kapriev, Georgi (1995). Gutheit – Schönheit – Licht. Bulletin de philosophie médiévale, 37. pp. 143-147. Turnhout, Belgien: Brepols. ISSN 0068-4023
Storch, Anne ORCID: 0000-0002-0385-2968
(1995).
Die Anlautpermutation in den westatlantischen Sprachen.
Szelies, B., Mielke, Rüdiger, Grond, M. and Heiss, W.-D. (1995). P300 in Alzheimer's disease: relationships to dementia severity and glucose metabolism. Journal of the Neurological Sciences, 130 (1). pp. 77-81. Elsevier Science. ISSN 0022-510X
U
Unkel, Monika (1995). Anfänger-Intensivkurs an der Universität für Hörer aller Fachbereiche. In: Japanisch Intensivkurse : [Tagungsband des] 1. Symposiums der Hochschuldozenten für Japanisch, April 1995, pp. 58-69.
V
von Heusinger, Sabine ORCID: 0000-0002-8062-7457
(1995).
Rezension zu: Wilts, Andreas: Die Beginen im Bodenseeraum.
Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte, 54.
pp. 471-472.
Stuttgart:
Kohlhammer.
ISSN 0044-3786
W
Wendel, Saskia (1995). Das In-der-Welt-Sein der Frauen. Überlegungen zu einem weiblichen Selbstverständnis. Freiburger Frauenstudien (2). pp. 125-143. Freiburg i. Br.: Jos-Fritz-Verl.. ISSN 0948-9975