Lienhard, Demian
(2020).
Römische fora in Italien. Funktionen und Funktionswandel öffentlicher Platzanlagen vom 3. Jhdt. v. Chr. bis ins 5. Jhdt. n. Chr.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Preview |
PDF
DemianLienhardRoemischeForainItalienBand1Hauptteil.pdf - Published Version Download (28MB) | Preview |
Preview |
PDF
DemianLienhardRoemischeForainItalienBand2KatalogAbellaLiternum.pdf - Published Version Download (4MB) | Preview |
Preview |
PDF
DemianLienhardRoemischeForainItalienBand3KatalogLucus FeroniaePompeii.pdf - Published Version Download (5MB) | Preview |
Preview |
PDF
DemianLienhardRoemischeForainItalienBand4KatalogPraenesteVolsiniiNovi.pdf - Published Version Download (3MB) | Preview |
Abstract
Ziel der Arbeit ist die systematische Untersuchung aller bekannten Fora im römischen Italien vom frühen 3. Jhdt. v. Chr. bis zur Auflassung der letzten Beispiele im Verlaufe des 5. Jhdt. n. Chr. Das Hauptanliegen des Autors ist dabei nicht in der Beschreibung einer möglichen Typologie oder Formanalyse der Plätze und ihrer Architektur gelegen, sondern in der Untersuchung der Funktionen der Forumsräume und ihres Wandels. In einem ausführlichen Katalog werden rund 30 Platzanlagen systematisch erfasst und nach einheitlichen Kriterien beschrieben, wobei die gesamte bisher publizierte Literatur berücksichtigt und eigene Feldforschungsergebnisse miteinbezogen wurden. Weitere, fragmentarisch erhaltene sowie ausschließlich schriftlich überlieferte Fora werden ebenso berücksichtigt, aber kürzer abgehandelt. Der Katalog bildet die Grundlage für die Auswertung, in welcher zunächst die Entwicklung von sakral, merkantil, politisch-administrativ, juristisch und repräsentativ genutzten Bauten und Räumen sowie von Wohn- und Vergnügungsbauten am Forum getrennt untersucht wird. In jedem Kapitel werden zu den einzelnen Funktionen systematisch die literarischen, epigraphischen und archäologischen Quellen diskutiert und die Einzelbefunde des Katalogs zusammenfassend und nach Zeithorizonten analysiert. Hierbei wird regelhaft nach den Stiftern und möglichen Beweggründen für das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Bautypen gefragt. In einem letzten Kapitel dann wird dem Wandel der Funktionen des Forum insgesamt nachgegangen.
| Item Type: | Thesis (PhD thesis) |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Lienhard, Demian dlienhard@hotmail.com UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-109680 |
| Date: | 2020 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Arts and Humanities |
| Divisions: | Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 2: Archäologie, Altertumskunde und Kulturen des Mittelmeerraums > Archäologisches Institut > Klassische Archäologie |
| Subjects: | Civic and landscape art Architecture Geography and history History of ancient world |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Forum UNSPECIFIED Architektur; Römische UNSPECIFIED Platzanlage UNSPECIFIED Italien UNSPECIFIED Architekturgeschichte UNSPECIFIED Antike UNSPECIFIED Agora UNSPECIFIED |
| Date of oral exam: | 9 May 2017 |
| Referee: | Name Academic Title Heinzelmann, Michael Prof.Dr. Boschung, Dietrich Prof.Dr. Ameling, Walter Prof.Dr. |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/10968 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
