Jordan-Bertinelli, Anna Pia (2019). Formen und Mittel der Perspektivierung in literarischen Erzähltexten. Masters thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of Jordan-Bertinelli_Formen_Mittel_Perspektivierung_Masterarbeit.pdf]
Preview
PDF
Jordan-Bertinelli_Formen_Mittel_Perspektivierung_Masterarbeit.pdf

Download (1MB) | Preview

Abstract

In meiner Masterarbeit gehe ich den Fragen nach, ob es sich bei den in der Forschungsliteratur mit den Begriffen Free Indirect Discourse bzw. Erlebte Rede, Viewpoint Shifting und Protagonist Projection bezeichneten Formen der Perspektivdarstellung um Ausprägungen desselben übergeordneten Phänomens handelt und wie sich diese Phänomene semantisch adäquat erfassen lassen. Dabei verwende ich einen interdisziplinären Ansatz: Die Rahmenbedingungen für das Verständnis von perspektivischen Gegebenheiten in Erzähltexten liefern Genettes (1998) narratologische Konzepte der Erzählstimme und der Fokalisierung. Für die semantische Analyse beziehe ich mich vor allem auf Maiers (2015, 2017) Mixed Quotation-Ansatz und Eckardts (2014) Context Shift-Analyse (2014). In Korrespondenz mit diversen Textbeispielen schlage ich eine Modifikation der Context-Shift-Analyse vor, um auch perspektivische Ambiguitäten, Weltenkonflikte sowie evaluative bzw. subjektive Ausdrücken adäquat zu erfassen. Weiterhin plädiere ich dafür, die unter Viewpoint Shifting und Protagonist Projection erfassten Phänomene unter dem Begriff Alterierter Perspektivwechsel zusammenzufassen. Hinsichtlich der Relation zwischen alteriertem Perspektivwechsel und Free Indirect Discourse halte ich fest, dass sich die beiden Formen der Perspektivierung nicht nur durch ihre syntaktischen und semantischen Eigenschaften, sondern auch durch ihre Funktion im Text unterscheiden: Bei Ersterem steht die Inkongruenz zwischen Erzählstimmen- und Protagonistenperspektive im Vordergrund, Letzteres zielt im Regelfall auf die Darstellung der Gedanken einer Protagonistin ab.

Item Type: Thesis (Masters thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Jordan-Bertinelli, Anna Pia
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-380627
Series Name at the University of Cologne: Papers on Prominence
Volume: 2
Date: 11 June 2019
Language: German
Faculty: Collaborative Research Centers
Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 3: Deutsche Sprache und Literatur > Institut für Deutsche Sprache und Literatur I
Collaborative Research Centers > CRC 1252: Prominence in Language
Collaborative Research Centers > CRC 1252: Prominence in Language > TP C05
Subjects: Language, Linguistics
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Free Indirect Discourse, Viewpoint Shifting, Protagonist Projection, Context Shift, Mixed Quotation, Narratology, Focalization, Perspective Taking, Erlebte Rede
UNSPECIFIED
Date of oral exam: 2019
Referee:
Name
Academic Title
Hinterwimmer, Stefan
PD Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/38062

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item