Lee, Cheol-Uh (2013). Die Verschleierung des Ich. Untersuchungen zur naturphilosophischen Poetologie Alfred Döblins. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of Letzte_Version_der_Dissertation.pdf]
Preview
PDF
Letzte_Version_der_Dissertation.pdf

Download (2MB)

Abstract

Diese Dissertation befasst sich mit den naturphilosophischen Anschauungen Alfred Döblins als einer der wesentlichen Quelle seiner Poetologie und Autorschaft bis etwa 1933. Es werden seine einschlägigen Schriften, von den frühen Texten über Nietzsche, über z.B. die „Gespräche mit Kalypso“, dann Berliner Programm, „Reise in Polen“, „Das Ich über der Natur“ und „Der Bau des epischen Werkes“ bis zu „Unser Dasein“ behandelt. Dabei ging es anfangs um eine Depersonationspoetik, später aber mehr und mehr um die erneute Betonung des Ichs im Sinne einer dialektischen Erweiterung des Verständnisses desselben. Dieses neue Ich-Verständnis soll vor dem Hintergrund der entwickelten Naturphilosophie des Autors verdeutlicht werden.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Lee, Cheol-Uh
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-50537
Date: 2013
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Ehemalige Fakultäten, Institute, Seminare > Faculty of Arts and Humanities > Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit volkskundlicher Abteilung
Subjects: Germanic
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Alfred Döblin
UNSPECIFIED
Poetologie
UNSPECIFIED
Naturphilosophie
UNSPECIFIED
Date of oral exam: 2010
Referee:
Name
Academic Title
Kleinschmidt, Erich
Prof. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/5053

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item