Hissnauer, David (2013). Ein Werkstattbereich des 3. Jahrhunderts n.Chr. der römischen Sigillata-Töpfereien von Rheinzabern. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of Dissertation_David_Hissnauer_online.pdf]
Preview
PDF
Dissertation_David_Hissnauer_online.pdf

Download (704MB)

Abstract

Der pfälzische Ort Rheinzabern erlangte in der römischen Epoche eine enorme Bedeutung als Herstellungsort römischer Feinkeramik (sog. Terra Sigillata). Von Rheinzabern aus wurde dieses rotglänzende und innerhalb eines hochspezialisierten und technisch schwierigen Prozesses hergestellte Tafelgeschirr für etwa einhundert Jahre (ca. Mitte 2. Jh. bis Mitte 3. Jh. n.Chr.) in enormen Stückzahlen in weite Gebiete des römischen Reichs verhandelt. Großflächige Ausgrabungen in den 1970er bis 1990er Jahren, zeitweise gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), brachten eine Vielzahl von für die römische Archäologie überaus wertvollen Töpfereibefunden sowie Massen von Terra Sigillata-Scherben ans Licht. Innerhalb der vorliegenden Dissertation, betreut von Herrn Prof. Dr. Thomas Fischer am Archäologischen Institut der Universität zu Köln, ist es nun gelungen, ein System der effizienten Bearbeitung der massenhaft gefundenen Feinkeramik-Scherben zu etablieren. Darüber hinaus konnten wichtige neue Erkenntnisse zu den Wirtschafts- und Produktionsstrukturen des römischen Rheinzabern gewonnen und bedeutende Beiträge zu Fragen der fachinternen Spezialforschung zum Themengebiet der römischen Terra Sigillata geliefert werden. So liegt nun, etwa 15 Jahre nach Abschluss der letzten großen Grabungen in Rheinzabern, erstmals eine ausführliche wissenschaftliche Untersuchung eines rund 1850 m² großen Werkstattbereichs der Rheinzaberner Produktionsstätten für Terra Sigillata vor.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Hissnauer, David
david_hissnauer@hotmail.com
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-50636
Date: 2013
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 2: Archäologie, Altertumskunde und Kulturen des Mittelmeerraums > Archäologisches Institut
Subjects: Generalities, Science
Economics
History of ancient world
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Archäologie der römischen Provinzen; Römische Kaiserzeit; Terra Sigillata; Römische Keramik; Römische Wirtschaft; Römische Töpferei; Rheinzabern
German
Archaeology of the Roman Provinces; Roman Empire; Terra Sigillata; Roman Ceramic; Roman Economy; Roman Pottery; Rheinzabern
English
Date of oral exam: 13 July 2011
Referee:
Name
Academic Title
Fischer, Thomas
Prof. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/5063

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item