Przyklenk, Axel (2025). Standardisierte Computertomographie-basierte Vermessung der knöchernen Anatomie am distalen Humerus: Normwerte der sagittalen Winkel von Capitulum und Trochlea humeri in Relation zum Humerusschaft. PhD thesis, Universität zu Köln.

[img] PDF (Kummulative Dissertation)
Dissertation_Przyklenk_revised_1.pdf - Accepted Version

Download (4MB)

Abstract

Die Beurteilung der sagittalen Angulierung des distalen Humerus erfolgt im klinischen Alltag häufig anhand von streng seitlichen Standardröntgenbildern des Ellenbogens. Die seitlichen Röntgenaufnahmen erlauben jedoch nur bedingt die separate Untersuchung der sagittalen Angulierung des Capitulum beziehungsweise Trochlea humeri aufgrund der Überlagerung der im Strahlengang erfassten knöchernen Strukturen. Trotz der Möglichkeit der Computertomographie (CT) als Schichtbildgebungsverfahren eine überlagerungsfreie Darstellung zu generieren, wurde unser Kenntnis nach bisher keine detaillierte Untersuchung der separaten sagittalen Winkel von Trochlea und Capitulum humeri vorgenommen. In dieser Studie sollen deshalb zum ersten Mal die sagittalen Winkel des Capitulums und der Trochlea humeri im Verhältnis zum Humerusschaft anhand von 400 CT-Aufnahmen des Ellenbogens gesunder Erwachsener bestimmt werden. Die Winkel wurden in der Sagittalebene zwischen der Achse des Gelenksblockes und dem Humerusschaft aufgespannt. Die Messung erfolgte in vier anatomisch definierten sagittalen Schnittebenen; am weitesten lateral im Zentrum des Capitulums (1) und an drei anatomisch definierten Positionen entlang der Trochlea (laterale Trochlealippe (2), Trochlearinne (3), mediale Trochlealippe (4)). Die Winkel wurden auf Unterschiede zwischen den Messebenen untersucht – anschließend erfolgte die Korrelation der Winkel mit ausgewählten Patientenmerkmalen (Alter, Geschlecht, trans-epikondylärer Abstand). Die Winkel nahmen von der lateralen zur medialen Schnittebene signifikant zu (107,4 ± 9,6° (1), 167,4 ± 8,2° (2), 171,8 ± 7,3° (3), 4: 179,1 ± 7,0° (4); p < 0,05). Während die sagittalen Winkel der Trochlea von lateral nach medial weitestgehend kontinuierlich zunahmen, zeigte sich ein deutlicher Sprung der Sagittalwinkel bei Vergleich des Capitulums und Trochlea humeri. Die Patientenmerkmale korrelierten nicht mit den erhobenen Winkeln (p > 0,05). Die Intra-Rater-Reliabilität betrug r = 0,79 - 0,86. Da die CT-Bildgebung eine Unterscheidung zwischen der sagittalen Angulierung des Capitulum und der Trochlea ermöglicht, hat sie das Potential die radiologische Diagnostik von separaten sagittalen Fehlstellungen des distalen Humerus am Capitulum und an der Trochlea zu unterstützen. Damit könnte eine zuverlässige Beschreibung von knöchernen Abweichungen des distalen Humerus in der sagittalen Ebene und ein weiterer Schritt zur Verbesserung der individualisierten Diagnostik und Therapie beigetragen werden.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
CreatorsEmailORCIDORCID Put Code
Przyklenk, Axelaxelprzyklenk@gmail.comUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-785420
Date: 2025
Language: German
Faculty: Faculty of Medicine
Divisions: Faculty of Medicine > Orthopädie > Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Subjects: Medical sciences Medicine
Uncontrolled Keywords:
KeywordsLanguage
Distaler HumerusUNSPECIFIED
EllenbogenUNSPECIFIED
Computer-TomographieUNSPECIFIED
Date of oral exam: 26 May 2025
Referee:
NameAcademic Title
Wegmann, K.Prof. Dr. med.
Reimer, R. W. M.Prof. Dr. med.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/78542

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item