Gröver, Lena M.
(2025).
Der Kölner Exekutiv-Test (KEX):
Validierung eines Testverfahrens zur Erfassung exekutiver Funktionsstörungen bei idiopathischem Parkinson-Syndrom.
PhD thesis, Universität zu Köln.
![]() |
PDF
DissertationLenaMGroever.pdf Download (1MB) |
Abstract
Die Parkinson-Erkrankung zaehlt zu den haeufigsten neurodegenerativen Erkrankungen weltweit. Neben den charakteristischen motorischen Symptomen treten auch nicht-motorische Symptome, insbesondere kognitive Beeintraechtigungen wie exekutive Dysfunktionen, frueh und haeufig auf. Diese wirken sich erheblich auf die Lebensqualitaet und Alltagskompetenz der Betroffenen aus. Die exekutiven Funktionen (EF) umfassen zentrale kognitive Prozesse wie Inhibition, Arbeitsgedaechtnis und kognitive Flexibilitaet. Ihre komplexe Struktur stellt hohe Anforderungen an valide und zuverlaessige diagnostische Verfahren. Ziel dieser Arbeit war die Validierung des Koelner Exekutiv-Tests (KEX), eines neuen, umfassenden Instruments zur Erfassung exekutiver Dysfunktionen bei Patienten mit idiopathischem Parkinson-Syndrom (IPS). Im Rahmen einer multizentrischen, nicht-interventionellen Querschnittsstudie wurde der KEX an 81 Patienten mit IPS sowie 44 gesunden Kontrollpersonen durchgefuehrt und hinsichtlich seiner psychometrischen Eigenschaften analysiert. Die Gruppen waren hinsichtlich Alter, Geschlecht und Bildungsniveau vergleichbar. Bei den Analysen konnten signifikante Unterschiede zwischen IPS-Patienten und Kontrollpersonen in nahezu allen Untertests festgestellt werden, wobei IPS-Patienten schlechter abschnitten. Der KEX zeigte insgesamt eine gute konvergente Validitaet in der Korrelation mit etablierten Tests zur Messung der EF. Der KEX erwies sich als valides und zuverlaessiges Instrument zur Diagnostik exekutiver Dysfunktionen bei Patienten mit IPS. Weitere Studien, insbesondere mit longitudinalem Design, sind erforderlich, um die Entwicklung kognitiver Defizite ueber die Zeit sowie deren Zusammenhang mit weiteren klinischen Parametern vertieft zu untersuchen.
Item Type: | Thesis (PhD thesis) | ||||||||||||
Creators: |
|
||||||||||||
URN: | urn:nbn:de:hbz:38-787425 | ||||||||||||
Date: | 2025 | ||||||||||||
Language: | German | ||||||||||||
Faculty: | Faculty of Medicine | ||||||||||||
Divisions: | Faculty of Medicine > Neurologie > Klinik und Poliklinik für Neurologie | ||||||||||||
Subjects: | Medical sciences Medicine | ||||||||||||
Uncontrolled Keywords: |
|
||||||||||||
Date of oral exam: | 26 June 2025 | ||||||||||||
Referee: |
|
||||||||||||
Refereed: | Yes | ||||||||||||
URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/78742 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |