vom Stein, Alexander F. ORCID: 0000-0002-6910-7792 (2025). LYN fördert die Leukämie-Unterstützung durch Fibroblasten im CLL-Mikromilieu via Regulierung von c-JUN und Thrombospondin-1. PhD thesis, Universität zu Köln.

[img] PDF
vomStein_Promotion_final.pdf - Accepted Version

Download (16MB)

Abstract

Die chronisch lymphatische Leukämie (CLL) ist für ihre Progression auf ein supportives Mikromilieu angewiesen. In Vorarbeiten konnte gezeigt werden, dass die LYN-Kinase im Tumormikromilieu (TMM) der CLL wichtig für die Leukämie-Unterstützung ist. Fibroblasten sind Bestandteil des Mirkomilieus und induzieren eine gesteigerte Proliferation und reduzierte Apoptose der neoplastischen Zellen. In dieser Arbeit wird daher die Bedeutung und molekulare Funktion der LYN-Kinase in fibroblastischen Stromazellen des CLL-Mikromilieus untersucht. In einem chimären Mausmodell, das nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation eine spezifische Lyn-Deletion nur in nicht-hämatopoetischen Zellen trägt, zeigte sich eine verlangsamte TCL1-Leukämie-Progression. Dies demonstriert die funktionelle Relevanz von Lyn im nicht-hämatopoetischen TMM. In der Untersuchung humaner CLL-Lymphknoten verglichen zu gesundem Gewebe zeigte sich eine Überexpression von LYN in Fibroblasten, was eine Bedeutung der Kinase auch im humanen Mikromilieu impliziert. Um diese Funktionen im Detail untersuchen zu können, wurden verschiedene in vitro Stroma- CLL Ko-Kultursysteme etabliert. Hier zeigten Fibroblasten mit Ablation von LYN eine verminderte Leukämie-unterstützende Funktion. Zur genauen Charakterisierung der durch LYN-Defizienz verursachten molekularen Alterationen erfolgte die multi-omische Charakterisierung von Proteom, Phosphoproteom, Sekretom, Transkriptom und Epigenom der LYNKO HS-5 Zellen. Es zeigte sich eine LYN-abhängige Reprogrammierung der Stromazellen, die einem veränderten Krebs-assoziierte-Fibroblasten (KAF) – Aktivierungsmuster mit veränderter inflammatorischer Zytokin-Sekretion und extrazellulärer Matrix Modellierung ähnelte. Ähnliche Änderungen konnten an isolierten primären KAF aus Pankreas-Karzinom reproduziert werden. Für die verminderte Unterstützung der CLL-Zellen war insbesondere die Veränderung der extrazellulären Matrix relevant, speziell die Reduktion des Proteoglykans Biglykan, sowie die vermehrte Expression von Thrombospondin-1 (THBS-1). Letzteres kann über die Ligation an CD47 die Apoptose in CLL-Leukämie Zellen auslösen und findet sich im humanen CLL- Lymphknoten vermindert exprimiert. Die Reprogrammierung durch LYN-Defizienz umfasst eine verminderte inflammatorische Signalaktivität. Insbesondere zeigte sich eine verminderte Aktivität des AP-1 Transkriptionsfaktors und eine verminderte Expression seines Komponenten c-JUN. Die Minderung von c-JUN führte mechanistisch zur Disinhibition von Thrombospondin-1 und somit zur CLL-Apoptose. Diese Arbeit ergänzt das bisherige Wissen zur Funktion von LYN in nicht-hämatopoetischen Zellen und identifiziert die neue LYN/c-JUN/THBS-1 Achse. Die klinische Bedeutung von THBS-1 und LYN als mögliche therapeutische Ziele im CLL TMM müssen in folgenden Arbeiten weiter untersucht werden.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
CreatorsEmailORCIDORCID Put Code
vom Stein, Alexander F.UNSPECIFIEDorcid.org/0000-0002-6910-7792UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-788241
Date: 16 July 2025
Language: German
Faculty: Faculty of Medicine
Divisions: Faculty of Medicine > Innere Medizin > Klinik I für Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie
Subjects: Medical sciences Medicine
Uncontrolled Keywords:
KeywordsLanguage
Chronisch Lymphatische LeukämieGerman
Tumor MikromillieuGerman
LYN KinaseGerman
Date of oral exam: 16 July 2025
Referee:
NameAcademic Title
Hallek, MichaelProf. Dr.
Sengle, GerhardProf. Dr
von Tresckow, BastianProf. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/78824

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item