Pohl, Thorsten and Steinhoff, Torsten (2010). Textformen als Lernformen. Duisburg: Gilles und Francke Verlag. ISBN 978-3-925348-89-1

[thumbnail of Koebes72010.pdf]
Preview
PDF
Koebes72010.pdf

Download (3MB)

Abstract

Textform scheint ein bisher weder in sprachwissenschaftlichen noch in sprachdidaktischen Zusammenhängen eingeführter und terminologisch fixierter Begriff zu sein. Es ist lediglich eine sprachdidaktische Fundstelle bekannt: das Themenheft „Textformen“ der Zeitschrift „Grundschule Deutsch“ (Brinkmann Hg. 2006). Gleichwohl ist eine besondere Motivation zur Begriffsbildung und –verwendung dort durchweg nicht erkennbar. Das soll im Rahmen des vorliegenden Sammelbandes anders sein. Was macht einen Text aus? Ist es eher sein gedankliches Konzept oder die spezifische Umsetzung im Medium der Schrift? Wozu braucht ein Schreiber seine Hände? Braucht er sie überhaupt? Diese zunächst so einfach und trivial erscheinenden Fragen prägen nicht nur die aktuelle sprachdidaktische Debatte über die Rolle von Texten und Schreiben für das Lernen, sie führen auch ins Zentrum einer die Geisteswissenschaften insgesamt prägenden Diskussion. Das Schreibenkönnen gilt als eine selbstverständlich beherrschte Kulturtechnik, deren Aneignung in früher Kindheit zu bewältigen ist. In Kulturen, die weithin durch Schriftlichkeit geprägt sind, treten gegenüber schriftlichen Texten mündliche Texte in den Hintergrund. Die Schriftlichkeit bringt erhebliche Veränderungen für die verschiedenen sprachlichen Felder mit sich, deren Aneignung der Aneignung von Schriftlichkeit vorausgeht. Die Schriftaneignung geschieht als Einübung im Textraum mit der Möglichkeiteines Partizipationsgewinns und der Entwicklung von Sprachbewusstheit. Die Schule hat bei der Eröffnung solcher Zugängein der Einübung schriftlicher Textualität eine zentrale Aufgabe.

Item Type: Book
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Pohl, Thorsten
thorsten.pohl@uni-koeln.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Steinhoff, Torsten
steinhoff@germanistik.uni-siegen.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Editors:
Editors
Email
ORCID
ORCID Put Code
Günther, Hartmut
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Bredel, Ursula
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Becker-Mrotzek, Michael
Becker.Mrotzek@uni-koeln.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-82201
Series Name at the University of Cologne: KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik, Reihe A
Volume: 7
Date: 2010
Publisher: Gilles und Francke Verlag
Place of Publication: Duisburg
ISBN: 978-3-925348-89-1
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 3: Deutsche Sprache und Literatur > Institut für Deutsche Sprache und Literatur II
Subjects: Language, Linguistics
Germanic
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Schreibkompetenz, Textgestaltungskompetenz, Textformen, Schreiben
German
Related URLs:
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/8220

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item