Kelbert, Thekla (2016). Encounters at the Water Point – An Ethnography of the Travelling Model of Community-based Water Management and its Application to Rural Water Supply in Namibia. PhD thesis, Universität zu Köln.

[img]
Preview
PDF
Master_Diss_Kelbert_final_Mai_2018_formatiert_pdf_FINAL.pdf - Accepted Version

Download (10MB)

Abstract

The study takes an anthropological perspective on a globalized political environment – more particularly on the fields of global environmental governance and development cooperation and their interplay with national and local arenas and actors. I offer an anthropological account of the rise of the global environmental governance agenda, of the international arenas where it has been generating debates and joint decisions, and of their consequences for national politics and local resource management regimes in the Global South. Furthermore, this study contributes observations and findings on how ideas, discourses, and processes at different scales affect the emergence and change of local institutions. The connecting thread underlying my account is based on the way in which natural resource management concepts and models emerge on the international scene of water experts, policy-makers, and practitioners, and how the models travel between international, national, regional, and local scales, being translated and transformed during their travelling. Having applied the concept of travelling models previously elaborated by a group of anthropologists and other social scientists to my particular case, to the field work I did, and to the documents I collected, I draw some conclusions from my own experiment, following ethnographically a travelling model of community-based water management across scales and between locations. The main contribution of the study at hand is to devise and refine ways of grasping the dynamics behind discourses and blueprint-like models at different scales, conceptually and methodologically. My account serves to demonstrate the potential of the travelling models approach in ethnography and anthropological analysis, especially by focusing on the travelling of a particular model for local behaviour in situations of connectivity between actors from different spheres and scales, and in interactions of representatives of the state with civil society organizations and of both of these with local individuals and groups. This study meets the challenge of not only concentrating on the local consequences of global tendencies as others have done before, but also of applying the toolbox of anthropological methods to scenarios where ‘the global’ becomes tangible, and to the spaces of connectivity, movement, and friction in between the different scales. In so doing, the aim has been to also test the theoretical paradigm of ‘travelling models’ based on researchers from STS and ANT, and applied to other ethnographic contexts more recently by a group of mainly Germany-based anthropologists, and to identify some of the advantages and limitations it has to offer. I demonstrate by an exemplary case how such a standardized model for the management of rural water supply, prescribed by the state and introduced at the water points by a group of external actors, emerges from and is influenced by discourses and actors at the national and global level. For Namibia, a new set of standardized management institutions was introduced in a blueprint-like manner to groups of water users through a national reform programme and through various development interventions starting in the 1990s. My analysis focuses on institutions that regulate the management and supply of water in Namibia’s rural areas, and more particularly in Kunene Region – and in similar ways in many other countries in the Global South. The historical perspective provided on prominent ideas and concepts in the water-management sector in the colonial past informs the account of present-day water management institutions and practice, because these historical concepts have shaped the emergence and travelling of the community based water management model in question. Key findings The establishment of the Namibian community-based water management (CBWM) model is shaped by global discourses which 1) conceive of water as a scarce resource per se; 2) have led to approaches of water governance following the idea of a ‘hydraulic mission’, augmenting water supply as part of a state-run ‘environmental engineering’ approach; 3) having realized that the hydraulic mission had failed to lead to increased sustainable water supply, have advocated ideas of participation, decentralization, and demand-orientation as guarantors of sustainability and equality, as well as of cost efficiency in the realm of water management. These ideas are actively propagated by NGOs and state actors in Namibia and elsewhere within the framework of community meetings, institutional blueprints, and training guidelines. The decentralization program’s success is measured by the same actors implementing and monitoring the CBWM model, and they evaluate their achievements according to the extent to which the water-point user associations implement their own developed rules and water point constitutions. Pending further analysis I would state from the information gathered among established WPAs that the CBWM-related component did not quite lead to the outcomes that the Ministry would have called for. The major criteria, defined by the WPA model constitution, which the national water administration usually takes into account when assessing the functionality of a WPA, include regular WPC and WPA meetings, regular collection of user fees; financial and management-related reporting, and the adherence to management plans and budgets adopted upon establishment of the WPA. Many of these criteria were not met in most of the places I visited. At the same time, however, only a few of the WPAs visited reported any shortcomings in terms of accessibility of sufficient quantities of water. In a nutshell, water in these places seems to be managed in a generally reliable and satisfactory way for local users, even though WPAs do not comply with the official management rules introduced by the state. That is not to say that other important criteria, such as satisfactory water quality, or ‘fairness’ (in terms of the water fees postulated by the state’s facilitators and by the user groups) are being met. The situation reveals the picture of a complex and costly administration and implementation process around a model for which it has not been established whether its guidelines suit the living conditions of the rural water users. While one of the underlying motivations of reforming the rural water supply sector starting in the 1990s was to mitigate the detrimental effects that a century of colonization and Apartheid rule had had on the society and the environment, questions such as for instance: ‘Is there any distributional justice in regard to the access to water?’, or ‘Is water affordable for all?’, are not currently priority matters of discussion in Namibia’s water sector or politics. To some extent, this might have to do with the fact that the actors involved have significant vested interest in the decentralization program continuing as it is, such as retaining employment in the public administration, decentralized presence in the local communities, political influence, and voters’ consent; yet it would be worthwhile to (re-)evaluate these and other aspects of the CBWM measures. In the meantime, the debate around the human right to water and sanitation is ongoing. Even five years after this right was officially declared by the UN in July 2010, its supporters still claim that generally not enough is being done, or not enough of the right things are being done, in order to enforce it worldwide. Another continuing debate is the longstanding confrontation and sometimes probably fruitful engagement of supporters of the idea that water as a public, common good should be managed publicly in order to ensure equitable access and sustainability, and proponents of the idea of water as an economic good and commodity, which ought to be managed based on commercial principles. The fifteen years of global action for the Millennium Development Goals (MDGs) between 2001 and 2015 included the target of halving the proportion of people without sustainable access to safe drinking water and basic sanitation which shaped many of the discourses this study sheds light on. The 193 UN member states who adopted the new set of Sustainable Development Goals (SDGs) following up on the MDGs in September 2015 have decided to include an independent water-related goal which aims to ensure availability and sustainable management of water and sanitation for all by 2030. I hope that some of the content discussed here may be of interest not only to scientists, but also to people working in and on the water-sector in other ways towards achieving this SDG.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Translated abstract:
AbstractLanguage
Die Studie nimmt eine ethnologische Perspektive ein auf ein globalisiertes politisches Umfeld – insbesondere auf die Bereiche globale Umwelt-Governance und Entwicklungszusammenarbeit und deren Zusammenspiel mit nationalen und lokalen Arenen und Akteuren. Sie bietet eine ethnologische Darstellung der Entstehung der globalen Umwelt-Governance-Agenda, der internationalen Arenen, in denen sie Debatten und gemeinsame Entscheidungen ausgelöst hat, und ihrer Konsequenzen für die nationale Politik und lokale Ressourcenmanagement-Regimes im globalen Süden. Darüber hinaus trägt diese Studie bei zu Beobachtungen und Erkenntnissen darüber, wie sich Ideen, Diskurse und Prozesse auf unterschiedlichen Ebenen auf die Entstehung und Veränderung lokaler Institutionen auswirken. Der verbindende rote Faden, der meinem Bericht zugrunde liegt, basiert auf der Art und Weise, in der Konzepte und Modelle für das Management natürlicher Ressourcen auf der internationalen Ebene von Wasserexperten, politischen Entscheidungsträgern und Praktikern entstehen, wie die Modelle zwischen internationalen, nationalen, regionalen und lokalen Ebenen ‚reisen‘, und wie sie während ihrer Reisen übersetzt und transformiert wurden. Indem ich das Konzept der „travelling models“, das zuvor von einer Gruppe von EthnologInnen und anderen SozialwissenschaftlerInnen ausgearbeitet wurde, auf meinen speziellen Fall, auf die Feldarbeit und die von mir gesammelten Dokumente anwende, ziehe ich einige Schlüsse aus meinem eigenen Experiment einer Ethnographie zu dem travelling model des gemeindebasierten Wassermanagements über verschiedene Ebenen hinweg und zwischen verschiedenen Standorten. Der Hauptbeitrag der vorliegenden Studie besteht darin, Wege zu entwickeln und zu verfeinern, um die Dynamik hinter Diskursen und Blaupausen-ähnlichen Modellen auf verschiedenen Ebenen zu erfassen, sowohl konzeptionell als auch methodisch. Mein Beitrag dient dazu, das Potential des travelling model-Ansatzes in der Ethnographie und der ethnologischen Analyse aufzuzeigen – insbesondere indem ich das Reisen eines bestimmten Modells für lokales Verhalten in Situationen der Konnektivität zwischen Akteuren aus verschiedenen Bereichen und Ebenen und in Interaktionen von Repräsentanten des Staates mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, sowie von beiden mit lokalen Einzelpersonen und Gruppen analysiere. Diese Studie stellt sich der Herausforderung, sich nicht nur auf die lokalen Folgen globaler Tendenzen zu konzentrieren, wie es andere zuvor getan haben, sondern auch den Werkzeugkasten ethnologischer Methoden auf Szenarien anzuwenden, in denen ‚das Globale‘ greifbar wird, und auf die Räume der Konnektivität, Bewegung, und Reibung zwischen den verschiedenen Ebenen. Ziel war es dabei, auch das theoretische Paradigma der travelling models zu erproben, das in jüngerer Zeit von einer Gruppe überwiegend deutscher EthnologInnen auf andere ethnographische Kontexte angewendet worden ist, und die Vorteile und Grenzen zu identifizieren, die es zu bieten hat. Ich zeige anhand eines exemplarischen Falls, wie ein solches staatlich verordnetes und von einer Gruppe externer Akteure an den Wasserstellen eingeführtes standardisiertes Modell zur Steuerung der ländlichen Wasserversorgung durch Diskurse und Akteure auf nationaler und globaler Ebene entsteht und von diesen beeinflusst wird. Für Namibia wurde im Rahmen eines nationalen Reformprogramms und durch verschiedene Entwicklungsmaßnahmen, die in den 1990er Jahren begonnen, eine neue Reihe von standardisierten Verwaltungsinstitutionen in Form einer Blaupause für Gruppen von Wassernutzern eingeführt. Meine Analyse konzentriert sich auf Institutionen, die das Management und die Versorgung mit Wasser in den ländlichen Gebieten Namibias regeln, insbesondere in der Region Kunene – und die in ähnlicher Weise auch in vielen anderen Ländern des globalen Südens existieren. Die historische Perspektive auf prominente Ideen und Konzepte in der Wasserwirtschaft in der kolonialen Vergangenheit beeinflusst die heutigen wasserwirtschaftlichen Institutionen und Praktiken, da diese historischen Konzepte die Entstehung und das Reisen des hier besprochenen kommunalen Wassermanagementmodells geprägt haben. Schlüsselergebnisse Die Entstehung des namibischen kommunalen Wassermanagementmodells (Community-Based Water Management) ist von globalen Diskursen geprägt, die 1) Wasser als eine knappe Ressource an sich begreifen; 2) zu Ansätzen der Wasserregulierung geführt haben, die der Idee einer „hydraulischen Mission“ folgen und die Wasserversorgung als Teil eines staatlichen Umwelttechnik -Ansatzes erweitern wollen; 3) nachdem sie erkannt hatten, dass die hydraulische Mission nicht zu einer nachhaltigeren Wasserversorgung geführt hat, sich für Ideen der Partizipation, Dezentralisierung und Nachfrageorientierung als vermeintliche Garanten für Nachhaltigkeit und Gleichheit sowie für Kosteneffizienz im Bereich der Wasserwirtschaft eingesetzt haben. Diese Ideen werden von NGOs und staatlichen Akteuren in Namibia und anderswo im Rahmen von Community-Meetings, institutionellen Blaupausen und Trainingsrichtlinien aktiv propagiert. Der Erfolg des Dezentralisierungsprogramms wird dabei von denselben Akteuren gemessen, die das CBWM-Modell implementieren und seine Einführung überwachen, und sie bewerten ihre Leistungen danach, inwieweit die Wassernutzerverbände (WNV) ihre selbst entwickelten Regeln und Wasserpunkt-Verfassungen umsetzen. Vorbehaltlich einer weiteren Analyse würde ich anhand der unter den etablierten WNV gesammelten Daten hervorheben, dass die CBWM-bezogene Komponente nicht ganz zu den Ergebnissen geführt hat, die das zuständige Ministerium im Sinn hat. Die wichtigsten Kriterien, die in dem Modell der Wasserpunktverfassung definiert sind und von der nationalen Wasserverwaltung in der Regel bei der Beurteilung der Funktionalität eines WNV berücksichtigt werden, umfassen regelmäßige Sitzungen des Wasserpunktkommittees und des WNV, regelmäßige Beitragszahlungen; Berichterstattung über Finanzen und Management sowie die Einhaltung der bei der Einrichtung des WNV verabschiedeten Managementpläne und Budgets. Viele dieser Kriterien wurden an den meisten besuchten Orten nicht erfüllt. Gleichzeitig berichteten jedoch nur wenige der besuchten WNV über Mängel in Bezug auf die Zugänglichkeit ausreichender Wassermengen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wasser an diesen Orten für die lokalen Nutzer in einer allgemein zuverlässigen und zufriedenstellenden Weise verwaltet wird, obwohl die WNV nicht den offiziellen Verwaltungsvorschriften des Staates entsprechen. Das soll nicht heißen, dass andere wichtige Kriterien, wie eine befriedigende Wasserqualität oder ‚Fairness‘ (was die Wassergebühren angeht, die von den Mittlern des Staates und von den Benutzergruppen postuliert werden) erfüllt werden. Die Situation zeigt das Bild eines komplexen und kostspieligen Verwaltungs- und Umsetzungsprozesses rund um ein Modell, für das man offenbar versäumt hat festzustellen, ob seine Leitlinien an die Lebensbedingungen der ländlichen Wassernutzer angepasst sind. Obwohl es einer der grundlegenden Beweggründe für die Reform der ländlichen Wasserversorgung seit den 1990er Jahren war, die negativen Auswirkungen, die ein Jahrhundert Kolonialisierung und Apartheid-Herrschaft auf die Gesellschaft und die Umwelt hatte, zu mildern, sind Fragen wie zum Beispiel: „Herrscht Verteilungsgerechtigkeit in Bezug auf den Zugang zu Wasser?“ oder „Ist Wasser für alle erschwinglich?“, derzeit keine vorrangigen Diskussionspunkte in Namibias Wasserverwaltung oder in der Politik. In gewissem Maße könnte dies mit der Tatsache zusammenhängen, dass die beteiligten Akteure ein erhebliches Interesse daran haben, das Dezentralisierungsprogramm fortzuführen, z.B. zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung, der dezentralen Präsenz in den lokalen Gemeinschaften, dem politischen Einfluss und der Zustimmung der Wähler. Es wäre jedoch angebracht, diese und andere Aspekte der CBWM-Maßnahmen (neu) zu bewerten. In der Zwischenzeit dauert die Debatte um das Menschenrecht auf Wasser und sanitäre Einrichtungen an. Selbst fünf Jahre nachdem dieses Recht von der UNO im Juli 2010 offiziell verkündet wurde, behaupten seine Verfechter immer noch, dass im Allgemeinen nicht genug oder nicht genug von den richtigen Dingen getan wird, um es weltweit durchzusetzen. Eine weitere fortwährende Debatte ist die langjährige Konfrontation und manchmal wahrscheinlich fruchtbringende Auseinandersetzung zwischen Anhängern der Idee, dass Wasser als öffentliches Gemeingut verwaltet werden sollte, um gerechten Zugang und Nachhaltigkeit sicherzustellen, und Befürwortern der Idee von Wasser als wirtschaftlichem Gut und Ware, die nach kaufmännischen Grundsätzen verwaltet werden sollte. Die fünfzehn Jahre des globalen Handelns für die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) zwischen 2001 und 2015 beinhalteten auch das Ziel der Halbierung des Anteils von Menschen ohne nachhaltigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung, das viele Diskurse prägte, mit denen diese Arbeit sich befasst,. Die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, die die neuen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs) im September 2015 verabschiedet haben, haben beschlossen, ein unabhängiges wasserbezogenes Ziel einzuführen, das die Verfügbarkeit und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und sanitären Einrichtungen für alle bis 2030 gewährleisten soll. Ich hoffe, dass einige der hier diskutierten Inhalte nicht nur für Wissenschaftler interessant sein können, sondern auch für andere, die im und über den Wassersektor arbeiten, um dieses SDG anderweitig zu erreichen.German
Creators:
CreatorsEmailORCIDORCID Put Code
Kelbert, Theklathekla.kelbert@posteo.deUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-82275
Date: 13 April 2016
Language: English
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 4: Außereuropäische Sprachen, Kulturen und Gesellschaften > Institut für Ethnologie
Subjects: Customs, etiquette, folklore
Uncontrolled Keywords:
KeywordsLanguage
water; environmental governance; development; community-based water management; resource management; SDGs; MDGs; Namibia; ethnography; anthropology; travelling models; Science and Technology Studies; Actor-Network Theory; institutions; globalization; environmental conferences; United NationsEnglish
Wasser; Umwelt-Governance; Entwicklungszusammenarbeit; gemeindebasiertes Wassermanagement; Ressourcenmanagement; SDGs; MDGs; Namibia; Ethnographie; Ethnologie; Travelling Models; Institutionen; Globalisierung; Umweltkonferenzen; Vereinte NationenGerman
Date of oral exam: 17 June 2016
Referee:
NameAcademic Title
Bollig, MichaelProf. Dr.
Gordon, RobertProf. Dr.
Widlok, ThomasProf. Dr.
Funders: DFG
Projects: Local Institutions in Globalized Societies (LINGS)
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/8227

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item