![]() | Up a level |
2025
Hetzel, Ella Magdalena
(2025).
Eine Werkstatt kommt selten alleine. Eine Analyse und ein umfassender Überblick über die Ballungsräume des Handwerksgewerbes am Wirtschaftsstandort CCAA.
PhD thesis, Universität zu Köln.
2022
Gnade, Benjamin
(2022).
Relative Chronologie der Rheinzaberner Reliefsigillata. Seriation, Punzen- und Stilanalyse.
PhD thesis, Universität zu Köln.
2021
Alder, Cornelia, Berszin, Carola, Deschler-Erb, Sabine ORCID: 0000-0003-4876-9217, Formato, Lucia Clara
ORCID: 0000-0001-6069-4217, Geerts, Roderick, Höpken, Constanze
ORCID: 0000-0002-3664-7469, Kaszab-Olschweski, Tünde, Kotzur, Felix, Ruske, Tamara, van der Feijst, Lourens and Wertz, Jana
(2021).
Memento Mori. Aktuelle Forschungen zu Bestattungssitten im Rheinland.
Köln:
2019
Weber, Axel Gerd
(2019).
Heidnische Kontinuitäten im frühen Christentum Galliens.
Archäologische Zeugnisse in Spätantike und Frühmittelalter.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Deschler-Erb, Eckhard ORCID: 0000-0003-2420-8685, Roth-Zehner, Muriel and Spichtig, Norbert
(2019).
Les agglomérations celtiques à La Tène Finale dans le sud de la plaine du Rhin Supérieur.
In:
Offene Grosssiedlungen im keltischen Europa (3.-1. Jh. v. Chr.). Internationaler workshop Glux-en-Glenne 28. 29. und 30. Oktober 2015. Mèmoires d’Archéologie du Grand-Est 4,
pp. 299-311.
Strasbourg:
Mémoire d'Archéologie du Grand-Est.
ISBN 978-2956193630