![]() | Up a level |
Journal Article
Hommers, Jeannet ORCID: 0000-0002-2229-3276 and Jacobs, Hanna Christine
(2017).
Unendlich vielschichtig. Die Rezeption antiker Mythen im Mittelalter. Mittelalterliche Mythenrezeption - Paradigmen und Paradigmenwechsel.
Kunstchronik, 70 (1).
pp. 48-55.
Nürnberg:
Carl.
ISSN 0023-5474
Book Section, Proceedings Item or annotation in a legal commentary
Hommers, Jeannet ORCID: 0000-0002-2229-3276
(2021).
Instrumenti de mirabile efficacia?! Leonardo und Dürer als Militärtechniker.
In:
Paragone. Leonardo in Comparison,
pp. 73-83.
Petersberg:
Imhof.
ISBN 978-3731910176
Hommers, Jeannet ORCID: 0000-0002-2229-3276
(2019).
Choreographie der Lanzen. Hans Holbeins Gewalthaufen und die Ästhetisierung von Lanzen, Piken und Spießen in den nordalpinen Bildkünsten um 1500.
In:
Objekte des Krieges: Präsenz & Repräsentation,
pp. 67-82.
Berlin; Boston:
De Gruyter.
ISBN 978-3-11-060809-0
Hommers, Jeannet ORCID: 0000-0002-2229-3276
(2018).
Spannen und Sehen. Das Motiv des Armbrustspanners beim Martyrium des Heiligen Sebastian in den nordalpinen Bildkünsten um 1500.
In:
Heilige Bücher - Leiber - Orte,
pp. 159-170.
Berlin:
Reimer.
ISBN 978-3-496016-03-8
Hommers, Jeannet ORCID: 0000-0002-2229-3276
(2015).
Versetzte Heilige. Visuelle und mediale Strategien der Neuinszenierung von Reliquien in romanischen Kirchen Burgunds.
In:
Verrückt, Verrutscht, Versetzt. Zur Verschiebung von Gegenständen, Körpern und Orten,
pp. 73-91.
Berlin:
Reimer.
ISBN 978-3-496-01537-6
Hommers, Jeannet ORCID: 0000-0002-2229-3276
(2013).
"Der Zarte Tyrann aus der Sandsteinstadt Würzburg". Ein Beitrag zur Riemenschneider-Rezeption.
In:
Mittelalterbilder im Nationalsozialismus,
pp. 75-87.
Berlin:
Akademie-Verlag.
ISBN 978-3-05-006096-5
Hommers, Jeannet ORCID: 0000-0002-2229-3276
(2011).
Gestik.
In:
Handbuch der Politischen Ikonographie. Bd.1: Abdankung bis Huldigung,
pp. 876-883.
München:
Beck.
ISBN 978-3406577659
Hommers, Jeannet ORCID: 0000-0002-2229-3276
(2010).
Kaleidoskop der Bilder. Zur Mehransichtigkeit historisierter Kapitelle am Beispiel von Saint-Andoche in Saulieu.
In:
Das Bild im Plural. Mehrteilige Bildformen zwischen Mittelalter und Gegenwart,
pp. 161-179.
Berlin:
Reimer.
ISBN 978-3-496-01426-3