Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Item Type | No Grouping
Number of items: 22.

Book, conference item or legal commentary

Bettenworth, Anja, Boschung, Dietrich, Formisano, Marco, Langlands, Rebecca, Nicklas, Tobias, Ameling, Walter, Markschies, Christoph, Bremmer, Jan N., Burrus, Virginia, Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 and Jacobs, Hanna Christine (2020). For Example. Martyrdom and Imitation in Early Christian Texts and Art. Paderborn: Wilhelm Fink. ISBN 978-3-7705-6526-9

von Heusinger, Sabine ORCID: 0000-0002-8062-7457 and Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572, eds. (2019). Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Köln: Böhlau. ISBN 978-3-412-51612-3

Hahn, Hans Peter, Jung, Matthias, Kienlin, Tobias L. ORCID: 0009-0008-1248-9452, Kreuz, Patric-Alexander, Hofmann, Kerstin P., Joy, Jody, Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572, Niehaus, Michael and Boschung, Dietrich ORCID: 0000-0002-6490-1057 (2015). Biography of Objects. Aspekte eines kulturhistorischen Konzepts. Paderborn: Wilhelm Fink. ISBN 978-3-7705-5953-4

Journal Article

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2025). Münzen und Knochen als Reliquienschmuck. Von unbequemen Dominikanern, organisierten Handwerkern und gefertigten Dingen. Festschrift für Sabine von Heusinger zum 60. Geburtstag (Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, Beihefte), 8 (5). pp. 121-130. Hypotheses – Academic blogs. ISSN 2197-6120

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2017). Neue Einbände für alte Handschriften. Zeitschrift für Kunstgeschichte, 80 (2). pp. 176-200. de Gruyter Brill. ISSN 2569-1619 ; 0044-2992

Seeberg, Stefanie and Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2017). ›Reframing‹ – Umarbeitung, Ergänzung und Neurahmung von Kunstwerken in Mittelalter und Früher Neuzeit. Einleitung. Zeitschrift für Kunstgeschichte, 80 (2). pp. 171-175. de Gruyter Brill. ISSN 2569-1619 ; 0044-2992

Book Section, Proceedings Item or annotation in a legal commentary

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2020). Heribert and Anno II of Cologne: Two Saintly Archbishops. their Cult, and their Romanesque Shrines. In: Romanesque Saints, Shrines, and Pilgirmage, pp. 27-39. New York, London: Routledge. ISBN 9780367202071

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2020). Opera caritatis in bildlichen Heiligenviten des Mittelalters. In: For Example. Martyrdom and Imitation in Early Christian Texts and Art, pp. 215-244. Paderborn: Fink. ISBN 978-3-7705-6526-9

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2020). Shifting Frames. The Mutable Iconography of Canon Tables. In: Canones: The Art of Harmony, pp. 209-249. Berlin: De Gruyter. ISBN 9783110625769

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2020). Treasures on Display. On the Forms of Exhibition of Medieval Church Treasures. In: Beyond Art Collections, pp. 163-182. Berlin: De Gruyter. ISBN 978-3-11-053791-8

von Heusinger, Sabine ORCID: 0000-0002-8062-7457 and Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2019). Die materielle Kultur der mittelalterlichen Stadt – zur Einführung. In: Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, pp. 11-18. Köln: Böhlau Verlag. ISBN 978-3-412-51614-7

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2019). Visuelle Rechtsordnung und Herrschaftslegitimation in katalanischen Libri feudorum und Capbreus. In: Die Urkunde. Text, Bild, Objekt, pp. 383-417. Berlin: De Gruyter. ISBN 9783110643961

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2019). Visuelle Strategien der Authentifizierung in hochmittelalterlichen Urkunden (Abschriften) Nordspaniens: Illuminierte Urkunden als Instrumente der Rechtssicherung und der Erinnerung. In: Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik, Kunstgeschichte und Digital Humanities, pp. 381-404. Böhlau. ISBN 978-3-412-51108-1

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2019). Wappen in der Stadt- als Medien der Kommuniaktion von Adeligen, Patriziern und Gilden. In: Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und früher Neuzeit, pp. 51-68. Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN 978-3-412-51612-3

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2019). Zum Einband des Jüngeren Evangeliars aus St. Georg. In: Das Jüngere Evangeliar aus St. Georg in Köln. Untersuchungen zum Lyskirchen-Evangeliar, pp. 265-293. Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN 978-3-412-51581-2

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2018). Überlegungen zur Verwendung graphischer Marginalien in Rechtshandschriften ausgehend von Dom-Handschrift 127. In: Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek, pp. 83-114. Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln. ISBN 978-3-939160-79-3

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2018). "et lux in tenebris lucet." Licht als Medium der Präsenz Gottes in katalanischen Sanktuarien des Hochmittelalters. In: Inszenierungen von Sichtbarkeit in mittelalterlichen Bildkulturen, pp. 63-86. Reimer. ISBN 978-3-496-01595-6

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2017). Normen und Freiräume. Zisterziensische Legendäre im Kontext der hochmittelalterlichen Reformbewegung. In: Die Zisterzienser im Mittelalter, pp. 229-252. Böhlau. ISBN 978-3-412-50718-3

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2016). Das »hillich Coelne«. Musik und Kunst als identitätsstiftende Medien für Stadt und Konvente? In: Musik der mittelalterlichen Metropole. Räume, Identitäten und Kontexte der Musik in Köln und Mainz ca. 900-1400, pp. 235-258. Merseburger. ISBN ‎978-3-87537-351-6

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2016). Hinter dem Hochaltar. Nutzungskonzepte vor und nach der Einführung von Altarretabeln. In: Aus der Nähe betrachtet. Bilder am Hochaltar und ihre Funktionen im Mittelalter, pp. 23-37. Deutscher Kunstverlag. ISBN 978-3-422-07363-0

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2016). Santa María de Sigena als hochadeliges Frauenkloster und königliche Grablege. In: Kunst-Kontexte. Festschrift für Heidrun Stein-Kecks, pp. 80-90. Imhof. ISBN 978-3731902812

Wittekind, Susanne ORCID: 0000-0002-7856-0572 (2015). Versuch einer kunsthistorischen Objektbiographie. In: Biography of Objects. Aspekte eines kulturhistorischen Konzepts, pp. 143-172. München: Wilhelm Fink. ISBN 978-3-7705-5953-4

This list was generated on Mon Aug 18 12:59:01 2025 CEST.