Group by: Date | Creators | Item Type | No Grouping
Number of items: 14.

Martynovych, Yevgeniy, Frank, Teresa, Verlinden, Karla and Malek, Jennifer (2025). Teacher Turnover from a Resilience Perspective. Evidence from North Rhine-Westphalia. Discussion Paper.

Benincasa, Dagmar M. and Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333 (2024). Voices of Tomorrow. Exploring Teacher Well-being with Student Teachers. Discussion Paper.

Boesken, Gesine, Boos, Maria, Berninger, Ina and Hemker, Donald (2024). Gut angekommen?. Onboarding in einer Lernenden Organisation. Discussion Paper.

Dittmann-Zöllner, Stefan, Berninger, Ina and Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333 (2023). Bildung für nachhaltige Entwicklung: ein Querschnittsthema in der Lehrer*innenbildung?!. Verteilung und Determination der Kenntnisse unter Lehramtsstudierenden der Universität zu Köln. Discussion Paper.

Becker, Eva ORCID: 0000-0001-6080-1481, Berninger, Ina, Kampert, Antje, Maas, Daniela and Maiworm, Jasper (2023). Lehrkräftemangel. Was die Lehrer*innenbildung tun kann. Discussion Paper.

Berninger, Ina and Breuer, Eva (2023). Passgenau?. Kooperationen zwischen Schulen und Anbieter*innen von Bildungsfördermaßnahmen. Das Fallbeispiel des Aktionsprogramms "Ankommen und Aufholen nach Corona". Discussion Paper.

Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333, Bengtsson, Stefan, Dittmann-Zöllner, Stefan, Ferguson, Susan, Grinberg, Silvia, Hoang, Ha Hai, Hof, Angela, Krämer, Anna, Leik, Lara, Nguyen, Thao Phuong, O'Connor, Kevin, Saagpaak, Maris, Scheicher, Elisabeth, Shaimemanya, Cornelia, Shihako, Mathilde, Solis, Carlos, Wah, Jessica Lee and Werhum, Tamara (2023). Sustainability in teacher education around the world. First insights in national legal guidelines as well as good practice examples and initial approaches from universities in Argentina, Austria, Canada, Estonia, Germany, Mexico, Namibia, Sweden, the USA, and Vietnam. Discussion Paper.

Berninger, Ina, Hasenkamp, Dagmar ORCID: 0000-0003-4209-647X, Hoeft, Annika Charlotte and Reichelt, Juliane (2023). Fachkräftemangel. Wo Schule und Bildungsförderprogramme ansetzen können. Discussion Paper.

Weyland, Helena (2022). "Vielleicht akzeptieren sie uns nicht als richtige Lehrer!". Eine berufsbiografische Betrachtung von schulpraktischen Phasen im Programm Lehrkräfte Plus. Discussion Paper.

Berninger, Ina and Hoeft, Annika Charlotte (2022). Wer hat, dem wird gegeben?. Der Matthäus-Effekt bei der Förderung bildungsbenachteiligter Schüler*innen. Discussion Paper.

Berninger, Ina, Cremer, Paul and Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333 (2022). To include or not to include? The question is rather how!. Einstellung von Lehramtsstudierenden zur schulischen Inklusion nach dem Eignungs- und Orientierungspraktikum. Discussion Paper.

Berninger, Ina (2022). Wir müssen über Geld sprechen!. INVESTITIONEN IN BILDUNGSFÖRDERUNG UND GESELLSCHAFTLICHER NUTZEN. Discussion Paper.

Berninger, Ina (2022). Können bildungsbenachteiligte Schüler*innen durch das Konzept der „positiven Jugendentwicklung“ erfolgreich gefördert werden?. Das Fallbeispiel „Einsteigen – Aufsteigen!“. Ein Förderprogramm an weiterführenden Schulen im Coaching-Format. Discussion Paper.

Berninger, Ina, Lemke, Lisa and Springob, Jan ORCID: 0000-0001-5527-5333 (2021). Netzwerkanalyse meets Lehrer*innenbildung. SCHULNETZWERKE AUF- UND AUSBAUEN. Discussion Paper.

This list was generated on Fri Nov 28 09:03:14 2025 CET.