Kamp, Sabine (2005). Die Rechtsproblematik des Verunstaltungsschutzes im Rahmen des § 12 BauO NRW. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of DISSERTATION-KAMP.pdf]
Preview
PDF
DISSERTATION-KAMP.pdf

Download (795kB)

Abstract

Der Begriff der Verunstaltung ist außerordentlich unpräzise. Ziel dieser Arbeit soll es sein, über die Problematik des unbestimmten Rechtsbegriffs der Verunstaltung und das daraus resultierende Problem des weitreichenden Entscheidungsspielraums der Bauaufsichtsbehörden Klarheit zu verschaffen. Es soll geklärt werden, wann von einer Verunstaltung auszugehen ist und welcher Beurteilungsmaßstab für die Entscheidung, ob eine Verunstaltung vorliegt, heranzuziehen ist. Als weiterer Problemkreis zu § 12 BauO NRW werden verfassungsrechtliche und verwaltungswissenschaftliche Einwände gegen die Norm diskutiert. Es findet außerdem ein Vergleich zwischen den theoretischen Bedenken gegen die Verunstaltungsnorm und der praktischen Vorgehensweise statt. Darüber hinaus soll die Ermächtigung für kommunale Gestaltungssatzungen nach § 86 Abs. 1 Nr. 1 BauO NRW hinsichtlich ihrer Anforderungen und ihrer verfassungsrechtlichen Zulässigkeit untersucht werden.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Kamp, Sabine
bine.kamp@web.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-15469
Date: 2005
Language: German
Faculty: Faculty of Law
Divisions: Faculty of Law > Öffentliches Recht > Professur für Kirchenrecht
Subjects: Law
Date of oral exam: 13 July 2005
Referee:
Name
Academic Title
Muckel, Stefan
Prof. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/1546

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item