Hammes-Schmitz, Edeltraud (2012). Bedingungsanalyse von Lernstörungen. Lern- und aufmerksamkeitsgestörte Schüler. - Bedingungsanalyse und Perspektiven für Interventionen-. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of DISS.pdf]
Preview
PDF
DISS.pdf

Download (2MB)

Abstract

Der Arbeit liegt das Lernkomponentenmodell von Klauer und Lauth (1997) zugrunde. Diesem Modell folgend werden fünf Bedingungskomponenten für Lernstörungen untersucht. Basierend auf einer Stichprobe von 111 lerngestörten Grundschülern wird überprüft, wie sich das komplexe Zusammenspiel verschiedener Bedingungskomponenten gestaltet und welchen Einfluss die einzelnen Prädiktoren auf das Kriterium 'Lernstörungen' haben. Zusammenfassend ergibt die strukturanalytische Untersuchung des Modells an der ausgesuchten Stichprobe einen Einblick in die Zusammenhänge und Einflüsse von einzelnen exemplarischen Komponentenvariablen, die Lernstörungen auslösen bzw. aufrecht erhalten und bietet damit eine wissenschaftlich fundierte Hilfestellung für den Umgang mit lerngestörten Schülern im Unterricht bzw. in der Intervention.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Hammes-Schmitz, Edeltraud
hammes-schmitz@gmx.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-45168
Date: 23 January 2012
Language: German
Faculty: Faculty of Human Sciences
Divisions: Ehemalige Fakultäten, Institute, Seminare > Heilpädagogische Fakultät
Subjects: Psychology
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Bedingungsanalyse
UNSPECIFIED
LRS
UNSPECIFIED
Dyskalkulie
UNSPECIFIED
ADHS
UNSPECIFIED
Date of oral exam: 12 December 2011
Referee:
Name
Academic Title
Lauth, Gerhard
Prof. Dr.
Nußbeck, Susanne
Prof. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/4516

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item