Herzmann, Petra ORCID: 0000-0001-6367-8984 and Rabenstein, Kerstin ORCID: 0000-0002-8255-4204 (2020). Von Intersektionalität zu Differenz in der Schulforschung. Erziehungswissenschaftliche Fokussierungen. In: Handbuch Intersektionalitätsforschung, pp. 1-14. Wiesbaden: Springer Verlag. ISBN 978-3-658-26613-4

Full text not available from this repository.
Identification Number:10.1007/978-3-658-26613-4_37-1

Abstract

Soziale Differenz ist zu einem Bezugspunkt der Gestaltung institutionalisierter pädagogischer Praxis geworden. In pädagogischen Ansätzen wird dafür ein Wissen um soziale Unterschiede bedeutsam. Referenzen auf Kategorien bzw. Kategorisierungen pädagogischer Adressat*innen kommen dabei eine konstituierende Funktion für pädagogische Beobachtungen zu. Gegenüber der Annahme, der Zusammenhang von sozialen Unterscheidungen und pädagogischen Bezugnahmen sei einfach gegeben, versteht die differenztheoretische Forschung diesen Zusammenhang als ein epistemologisches Problem. Gegenüber einem Identitäten tendenziell fixierenden Gebrauch sozialer Unterscheidungen, wie er aufgrund ihrer ungleichheitstheoretischen Grundannahmen auch in Intersektionalitätsansätzen solange zu beobachten ist, wie Kategorien in der Beobachtung Anwendung finden, fragt die differenztheoretisch informierte Schul- und Unterrichtsforschung nach den Aktualisierungen von Differenz an den Übergängen des Schulsystems und im Unterricht. Anders als dies in Ansätzen der Intersektionalitätsforschung überwiegt, wird gesellschaftliche Ungleichheit nicht kategorial bestimmt, sondern in ihren situativ variierenden Graduierungen und ihrer Bedeutungserzeugung in pädagogischen Praktiken untersucht.

Item Type: Book Section
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Herzmann, Petra
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Rabenstein, Kerstin
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Editors:
Editors
Email
ORCID
ORCID Put Code
Biele Mefebue, Astrid
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Bührmann, Andrea
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Grenz, Sabine
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-537964
Identification Number: 10.1007/978-3-658-26613-4_37-1
Title of Book: Handbuch Intersektionalitätsforschung
Page Range: pp. 1-14
Date: 2020
Publisher: Springer Verlag
Place of Publication: Wiesbaden
ISBN: 978-3-658-26613-4
Language: German
Faculty: Faculty of Human Sciences
Divisions: Faculty of Human Sciences > Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften > Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung
Weitere Institute, Arbeits- und Forschungsgruppen > Interdisziplinäres Zentrum für empirische LehrerInnen- und Unterrichtsforschung (IZeF)
Subjects: Education
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/53796

Downloads

Downloads per month over past year

Altmetric

Export

Actions (login required)

View Item View Item