Grobecker, Jan Maximilian Ferdinand ORCID: 0009-0003-4706-3439 (2025). Implementierung eines Screeningprogrammes für Transthyretin-Amyloidose bei Patienten nach TAVI - Eine prospektive Beobachtungsstudie. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of Dissertation Jan Grobecker.pdf] PDF
Dissertation Jan Grobecker.pdf - Accepted Version

Download (1MB)

Abstract

Bei der Transthyretin-Amyloidose (ATTR) lagern sich Transthyretin-Fibrillen im Myokard ab, was über eine restriktive Kardiomyopathie zur Herzinsuffizienz führt. Mit Tafamidis (Vyndaquel) gibt es erstmals eine Therapieoption, die die Krankheitsprogression verlangsamt und Mortalität sowie Funktionalität verbessert. Da die ATTR oft spät diagnostiziert wird, sind Screeningprogramme für Risikogruppen essenziell. Patienten mit hochgradiger seniler Aortenklappenstenose gelten als zentrales Risikokollektiv. Ziel der Arbeit war die Implementierung eines ATTR-Screening-Programms am Herzzentrum der Uniklinik Köln ab März 2021 für Patienten mit hochgradiger Aortenklappenstenose und kathetergestützter Aortenklappenimplantation (TAVI). Über 2,5 Jahre wurden TAVI-Patienten (≥ 60 Jahre, IVSd ≥ 12 mm, Wohnortnähe) gescreent und in die Nachsorge eingeplant. Zur definitiven Diagnostik wurde eine Skelettszintigraphie empfohlen. Zudem wurde die Validität der IVSd aus der prä-TAVI-Echokardiographie überprüft. Von 417 gescreenten Patienten wurden 303 für die Nachsorge eingeplant. Eine hohe Drop-Out-Rate von 64,2 % zeigte sich: Nur 108 Patienten erschienen, davon unterzogen sich 84 (77,8 %) einer Skelettszintigraphie. Gründe für den Drop-Out waren verminderte Mobilität und parallele Nachsorge in anderen Einrichtungen. Auffällig war, dass 40,1 % der initial gemessenen Septumdicken < 12 mm betrugen, obwohl sie zuvor als ≥ 12 mm dokumentiert waren. Besonders bei initialen Werten von 12–13 mm lag die Diskrepanz bei 47,8 %. Die Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit, Strukturen und Akzeptanz für ein ATTR-Screening zu verbessern. Dies gilt insbesondere angesichts der hohen Bereitschaft zur Skelettszintigraphie. Auch die Risikostratifizierung anhand der IVSd sollte optimiert werden, um die Zahl fälschlich eingeschlossener Patienten zu reduzieren und die Effizienz des Systems zu steigern.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Grobecker, Jan Maximilian Ferdinand
jan.grobecker@uk-koeln.de
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-750217
Date: 2025
Language: German
Faculty: Faculty of Medicine
Divisions: Faculty of Medicine > Innere Medizin > Klinik III für Innere Medizin - Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
Subjects: Medical sciences Medicine
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Transthyretin; Amyloidose
UNSPECIFIED
Transthyretin
UNSPECIFIED
Amyloidose
UNSPECIFIED
ATTR
UNSPECIFIED
ATTR; TAVI
UNSPECIFIED
TAVI
UNSPECIFIED
Transthyretin-Amyloidose; TAVI
UNSPECIFIED
Date of oral exam: 20 November 2024
Referee:
Name
Academic Title
Pfister, Roman Jürgen
Prof. Dr.
Reuter, Hannes
Prof. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/75021

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item