Stahl, Jutta
ORCID: 0000-0002-3252-180X, König, Johannes
ORCID: 0000-0003-3374-9408 and Strauß, Sarah
ORCID: 0000-0001-9999-1059
(2017).
Zwei-Jahresbericht (2016/2017) des Interdisziplinären Zentrums für empirische Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung (IZeF).
Project Report.
Preview |
PDF
IZeF_2-Jahresbericht_2016_2017.pdf - Published Version Download (3MB) |
Abstract
Der vorliegende Zwei-Jahresbericht (2016/2017) des Interdisziplinären Zentrums für empirische Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung (kurz: IZeF) informiert über die wichtigsten Forschungsaktivitäten des Zentrums, wie bspw. über mehr als 20 beteiligte Forschungsprojekte in den folgenden thematischen Arbeitsgruppen. (1) Medien und Digitalisierung, (2) Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe, (3) Kompetenzmessung- und Wirksamkeitsforschung zur Lehrer*innenbildung und (4) Sprachliche Bildung sowie über das (5) Querschnittsprojekt „Qualitätssicherung in der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung Köln“. Das „Interdisziplinäre Zentrum für empirische Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung“ ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Es führt einschlägige Forschungsaktivitäten zusammen, die in enger Kooperation der Bildungswissenschaften (Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Psychologie), der Sonderpädagogik sowie der Fachdidaktiken durchgeführt werden. Der vorliegende Zwei-Jahresbericht über die Geschäftsjahre 2016/2017 einschließlich über wichtige vorherige Entwicklungen in 2015 informiert über die vielseitigen Aufgabenbereiche des IZeF, wie vor allem die folgenden: (1) die Bündelung von wissenschaftlichen Ressourcen zur empirischen Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung; (2) die Förderung eines Austauschs und einer Vernetzung empirischer Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung innerhalb und außerhalb der Universität zu Köln; (3) die Initiierung, Etablierung und Förderung von interdisziplinären Projekten seine Kooperationspartner*innen; (4) die Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln zur Durchführung wissenschaftlicher Aktivitäten in den Lehr- und Forschungsgebieten; (5) die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses; (6) die Förderung des Erkenntnistransfers in die Lehrer*innenbildung. Der Bericht kann kostenfrei als Printversion im IZeF angefordert werden.
| Item Type: | Monograph (Project Report) |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code |
| Editors: | Editors Email ORCID ORCID Put Code |
| Corporate Creators: | Interdisziplinäres Zentrum für empirische Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln |
| Corporate Contributors: | Interdisziplinäres Zentrum für empirische Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-78202 |
| Number of Pages: | 111 |
| Date: | October 2017 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Human Sciences |
| Divisions: | Weitere Institute, Arbeits- und Forschungsgruppen > Interdisziplinäres Zentrum für empirische LehrerInnen- und Unterrichtsforschung (IZeF) |
| Subjects: | Library and information sciences Education |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Interdisziplinäres Zentrum für empirische Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung German IZeF German Projekte German Humanwissenschaftliche Fakultät German Jahresbericht German Medien und Digitalisierung German Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe German Kompetenzmessung- und Wirksamkeitsforschung zur Lehrer*innenbildung German Sprachliche Bildung German Qualitätssicherung in der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung German |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/7820 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
https://orcid.org/0000-0002-3252-180X