Bredthauer, Stefanie and Engfer, Hilke
(2018).
Natürlich ist Mehrsprachigkeit toll! Aber was hat das mit
meinem Unterricht zu tun?
pp. 1-20.
Preview |
PDF
Manuskript_BredthauerEngfer-2.pdf Download (284kB) |
Abstract
In den vergangenen Jahren sind mehrere Konzepte und Ansätze für das Unterrichten sprachlicher Fächer entwickelt worden, die unter den Begriff Mehrsprachigkeitsdidaktik fallen. Sie zielen auf den Aufbau einer integrativen Mehrsprachigkeit bei den Lernenden, indem mehrsprachige Kompetenzen und Sprachlernerfahrungen in den Sprachunterricht einbezogen werden. In diesem Artikel werden Ergebnisse eines narrativen Reviews zwölf empirischer Studien vorgestellt, die den Fragen nachgehen, wie Sprachlehrkräfte im deutschsprachigen Raum zu Mehrsprachigkeitsdidaktik stehen, wie sie solche Konzepte im Unterricht umsetzen und welche Unterstützung sie dabei erhalten. Auf der Grundlage der Ergebnisse werden Empfehlungen für die Aus- und Fortbildung von Sprachlehrkräften, Lehr- und Lernmaterialien, weiterführende Forschung sowie die Unterrichtspraxis formuliert.
| Item Type: | Article |
| Translated abstract: | Abstract Language Over the past few years, a number of concepts and multilingual pedagogical approaches for all language subjects have been developed that can be summarized under the umbrella term multilingual didactics. These approaches focus on cross-lingual skills and integrated language learning. In this article we present the results of our narrative review of twelve empirical studies that deal with a number of questions concerning how language teachers in Austria, Germany and Switzerland feel about multilingual didactics, the effectiveness of their training, and how they implement it into their teaching. Based on the key findings, we derive recommendations with regard to the professional development of language teachers, teaching and learning resources, further research, as well as recommendations for practitioners and stakeholders. English |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Bredthauer, Stefanie stefanie.bredthauer@mercator.uni-koeln.de UNSPECIFIED UNSPECIFIED Engfer, Hilke hilke.engfer@mercator.uni-koeln.de UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-80921 |
| Page Range: | pp. 1-20 |
| Date: | 2018 |
| Language: | German |
| Faculty: | Central Institutions / Interdisciplinary Research Centers |
| Divisions: | Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 3: Deutsche Sprache und Literatur > Mercator Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache |
| Subjects: | Education Language, Linguistics Germanic |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Mehrsprachigkeitsdidaktik, Mehrsprachigkeit, Sprachunterricht, Einstellungen, Lehrkräfte German Multilingual didactics, Multilingualism, Language teaching, Beliefs, Teachers English |
| Refereed: | No |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/8092 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
