Fohrmann, Jürgen, Schütte, Andrea and Voßkamp, Wilhelm, eds. (2001). Medien der Präsenz. Museum, Bildung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert.

[thumbnail of Medien.pdf]
Preview
PDF
Medien.pdf

Download (45MB)

Abstract

Die kulturelle Entwicklung des 19. Jahrhunderts ist von dem Versuch geprägt, den neu entdeckten Raum der Historie wie ein Museum zu behandeln. Mit imaginären wie wirklichen Denkmälern soll ein Erinnerungsraum von auratischer Qualität geschaffen werden. Ein Medienwechsel von Schrift zu Bild wird wahrnehmbar, erste Formen optischer Massenmedialität entstehen (Museen, Dioramen, Wunderkammern und Fotografien). Das Sehen organisiert sich neu, der Siegeszug des reproduzierbaren Bildes beginnt.

Item Type: Book
Editors:
Editors
Email
ORCID
ORCID Put Code
Fohrmann, Jürgen
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Schütte, Andrea
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Voßkamp, Wilhelm
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Corporate Contributors: Kulturwissenschaftliches Forschungskolleg "Medien und kulturelle Kommunikation" (SFB/FK-427)
URN: urn:nbn:de:hbz:38-23702
Series Name: Mediologie
Volume: 3
Date: 2001
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Ehemalige Fakultäten, Institute, Seminare > Faculty of Arts and Humanities > Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit volkskundlicher Abteilung
Subjects: Germanic
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/2370

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item