Röttger-Rössler, Birgitt, Deiters, Tanja, vom Orde, Katja, Schaffrath, Anna and Schmidt-Hurtienne, Harald (2008). AsylLeben in Deutschland: Biografische Annäherungen. Department of Cultural and Social Anthropology, University of Cologne.

[thumbnail of kae2.pdf]
Preview
PDF
kae2.pdf
Bereitstellung unter der CC-Lizenz: Creative Commons Attribution Non-commercial Share Alike.

Download (253kB)

Abstract

Leben im Asyl bedeutet eine oft jahrelange Zeitspanne der Ungewissheit, eine Existenz in einem fragilen Zwischenraum, die häufig nur schwer zu bewältigen ist. Wie blicken Betroffene auf diese Phase und ihren Weg aus der Heimat in ein neues Land und Dasein? Diesen auf das erlebende Subjekt ausgerichteten Fragen sind Studierende des Kölner Instituts für Ethnologie im Rahmen eines Hauptseminars zur Biografischen Methode nachgegangen. Der vorliegende Beitrag bildet zum einen in biografischen Kurzporträts die Perspektiven der Personen ab, mit denen lebensgeschichtliche Gespräche zu ihrem "Asyl-Er-Leben" in Deutschland geführt wurden, zum anderen zeichnet er die Erfahrungen mit den Besonderheiten biografischer Interviews, ihrer Auswertung und Repräsentation nach.

Item Type: Book
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Röttger-Rössler, Birgitt
m.boeck@uni-koeln.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Deiters, Tanja
m.boeck@uni-koeln.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
vom Orde, Katja
m.boeck@uni-koeln.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Schaffrath, Anna
m.boeck@uni-koeln.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Schmidt-Hurtienne, Harald
m.boeck@uni-koeln.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Corporate Creators: Institut für Ethnologie
URN: urn:nbn:de:hbz:38-24443
Series Name at the University of Cologne: Kölner Arbeitspapiere zur Ethnologie
Volume: 2
Date: 2008
Publisher: Department of Cultural and Social Anthropology, University of Cologne
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 4: Außereuropäische Sprachen, Kulturen und Gesellschaften > Institut für Ethnologie
Subjects: Customs, etiquette, folklore
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Biografische Methode, Migration, subjektives Erleben
German
Biographical method, migration, subjective experience
English
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/2444

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item