Wolf, Christina (2009). Aufbau eines Informationssystems für Wasserzeichen in den DFG-Handschriftenzentren. In: Kodikologie und Paläographie im digitalen Zeitalter - Codicology and Palaeography in the Digital Age, pp. 97-107. Norderstedt: BoD. ISBN 978-3-8370-9842-6

[thumbnail of KPDZ_I_Wolf.pdf]
Preview
PDF
KPDZ_I_Wolf.pdf

Download (151kB)

Abstract

Die Württembergische Landesbibliothek, das Landesarchiv Baden-Württemberg, die Bayerische Staatsbibliothek und die Universitätsbibliothek Leipzig planen ein Projekt zur Errichtung eines Informationssystems für Wasserzeichen und deren Beschreibungen. Dieses soll den Aufbau und die Verwaltung digitaler Wasserzeichensammlungen erleichtern und sie über einen zentralen Zugriffspunkt im Internet für die Wissenschaft nutzbar machen. Zunächst ist vorgesehen, ein »Backend« für die dezentrale Dateneingabe zu schaffen, wozu ein bereits existierendes Erfassungsmodul der Österreichischen Akademie der Wissenschaften angepasst und weiterentwickelt werden kann. Die Darstellung der Inhalte im Internet soll über ein Online-Präsentationssystem erfolgen, das aufbauend auf dem bereits bestehenden Frontend von »Piccard-Online« entwickelt und mit zusätzlichen Funktionalitäten versehen werden soll. In das Informationssystem sollen zunächst die Nachweise der »Piccard-Online«-Anwendung und der noch nicht digitalisierten Piccard-Findbücher des Landesarchivs Baden-Württemberg sowie etwa 12.000 neue Wasserzeichen aus den drei oben genannten Handschriftenzentren eingebunden werden. Um eine homogene Eingabe in das Erfassungsmodul zu erreichen und differenziertere Suchfunktionen zu ermöglichen, werden Richtlinien für die Digitalisierung und Beschreibung von Wasserzeichen festgelegt. Weiter ist die Vernetzung mit fachverwandten Systemen wie z.B. »Manuscripta Mediaevalia« und dem »Bernstein«- Portal geplant.

Item Type: Book Section
Translated title:
Title
Language
Building an Information System on Watermarks in the Manuscript Centers Funded by the German Research Council
English
Translated abstract:
Abstract
Language
The Wuerttembergische Landesbibliothek, the Landesarchiv Baden-Wuerttemberg, the Bayerische Staatsbibliothek and the Universitaetsbibliothek Leipzig are planning a project for building an information system for watermarks and their descriptions. It is supposed to facilitate the creation and management of digital watermark collections and to make them available via a central access point in the internet. The institutions design to create a back-end for the decentralised input of data. For this purpose, an already existing capture tool of the Oesterreichische Akademie der Wissenschaften can be adapted and refined. For the presentation of content in the web, an online presentation system will be developed on the basis of the "Piccard-Online" front-end and provided with further functionalities. The first contents for the information system will be taken from the Piccard collection of the Landesarchiv Baden-Wuerttemberg and about 12.000 new watermarks from the manuscript centres mentioned above. It is planned to specify guidelines for the digitization and description of watermarks in order to obtain a unified data input and enable sophisticated searches. Furthermore it is planned to connect the watermarks information system with related systems such as "Manuscripta Mediaevalia" and the "Bernstein" portal.
English
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Wolf, Christina
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Editors:
Editors
Email
ORCID
ORCID Put Code
Rehbein, Malte
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Schaßan, Torsten
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Sahle, Patrick
sahle@uni-koeln.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Corporate Contributors: Institute for Documentology and Scholarly Editing
URN: urn:nbn:de:hbz:38-29639
Title of Book: Kodikologie und Paläographie im digitalen Zeitalter - Codicology and Palaeography in the Digital Age
Series Name at the University of Cologne: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik
Volume: 2
Page Range: pp. 97-107
Date: 2009
Publisher: BoD
Place of Publication: Norderstedt
ISBN: 978-3-8370-9842-6
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Ehemalige Fakultäten, Institute, Seminare > Faculty of Arts and Humanities > no entry
Subjects: Library and information sciences
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Kodikologie, Wasserzeichen, Verteilte Systeme, Datenerfassung, Piccard-Online, Portalbildung, Vernetzung, Standardisierte Beschreibung
German
codicology, watermarks, distributed systems, data input, Piccard online, portal development, networking, description standard
English
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/2963

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item