Hasberg, Wolfgang and Thünemann, Holger (2016). Geschichtsdidaktik in der Diskussion. Grundlagen und Perspektiven. Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang.

Full text not available from this repository.
Identification Number:10.3726/978-3-653-06093-5

Abstract

Der Sammelband diskutiert Ausrichtung, zentrale Kategorien sowie Kontroversen der Geschichtsdidaktik. Auch wenn die Begriffe Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur und historisches Erzählen fest im Diskurs verankert sind, stehen sie wieder unter kritischer Inspektion. Mit den Kontroversen über Kompetenzmodelle historischen Denkens und Modellierungen historischen Wissens sowie den Debatten über „guten" Geschichtsunterricht oder das Verhältnis von Sprache und historischem Lernen sind weitere wichtige Diskussionsfelder hinzugekommen. Mit Blick auf diese Kategorien und Kontroversen ziehen die Beiträge des Buchs Bilanz, eröffnen neue Perspektiven und schlagen Brücken zu anderen Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft.

Item Type: Book
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Hasberg, Wolfgang
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Thünemann, Holger
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-363654
Identification Number: 10.3726/978-3-653-06093-5
Title of Book: Geschichtsdidaktik in der Diskussion
Date: 2016
Publisher: Peter Lang
Place of Publication: Frankfurt a.M. u.a.
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 6: Geschichte > Abteilung für Didaktiken der Geschichte und Geschichte der europäischen Integration
Subjects: Education
Geography and history
Related URLs:
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/36365

Downloads

Downloads per month over past year

Altmetric

Export

Actions (login required)

View Item View Item