Zülsdorf-Kersting, Meik, Meyer-Hamme, Johannes and Thünemann, Holger, eds. (2016). Was heißt guter Geschichtsunterricht? Perspektiven im Vergleich. Schwalbach/Ts.: Wochenschauverlag.

Full text not available from this repository.

Abstract

Die Geschichtsdidaktik hat den Geschichtsunterricht wiederentdeckt. Im Zentrum dieses Bandes steht eine als Transkript dokumentierte Doppelstunde zur Oktoberrevolution. Erstmals begeben sich unterschiedliche Fachleiter und renommierte Geschichtsdidaktiker auf die Suche nach Merkmalen guten Geschichtsunterrichts, indem sie ihren Blick auf einen gemeinsamen Datensatz richten. Sie profilieren ihre eigenen Urteilsmaßstäbe und äußern sich zur didaktischen Qualität der untersuchten Geschichtsstunde. Außerdem werden die Perspektiven des Lehrers und der Schüler untersucht.

Item Type: Book
Editors:
Editors
Email
ORCID
ORCID Put Code
Zülsdorf-Kersting, Meik
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Meyer-Hamme, Johannes
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Thünemann, Holger
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-363732
Date: 2016
Publisher: Wochenschauverlag
Place of Publication: Schwalbach/Ts.
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 6: Geschichte > Abteilung für Didaktiken der Geschichte und Geschichte der europäischen Integration
Subjects: Education
Geography and history
Related URLs:
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/36373

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item