Bickenbach, Matthias ORCID: 0000-0003-1274-2768 (1999). Von den Möglichkeiten einer 'inneren' Geschichte des Lesens. PhD thesis, Universität zu Köln.

Full text not available from this repository.

Abstract

"Ist Lesen historisch?" Keine harmlose Frage. An die Antwort knüpfen sich Leitvorstellungen vom Wandel der Kommunikationsmedien. Wie ist eine Mediengeschichte, die literarische Medien einbezieht, künftig zu denken? Positive wie negative Versionen von Fortschrittsgeschichten überzeugen kaum noch. Eine exemplarische Alternative ist der Versuch, Lesen als Operation historisch zu beobachten. Entgegen der Tendenz, Lektüre zu universalisieren oder den Wandel im Lesen auf äußere Bedingungen zurückzuführen, begreift die 'innere' Geschichte Lektüre als Medium mit eigenen Widerständen. Das Lesen ist in sich selbst zu unterscheiden. Die 'innere' Geschichte zeigt, wie Lektüretechniken im kulturellen Wandel der Kommunikationsmedien Allianzeneingehen und aufgrund welcher Funktionen sie Vorzug vor anderen Möglichkeiten erhalten. Anhand eingehender Lektüre unauffälliger wie einschlägiger Thematisierungen des Lesens von der Antike bis ins 19. Jahrhundert– von Quintilian, Cicero und Augustinus über Erasmus, Herder und Nietzsche– werden Bausteine zu einer Geschichte des Lesens vorgelegt, die differenzierter beobachten kann als das alte Modell von der lauten Lektüre und ihrem Verstummen in der Neuzeit. Eine besondere Rolle spielt J.M. Gesners "Kunst des Lesens" als Koppelung von Lektüregeschwindigkeiten aus dem 18. Jahrhundert, die ihre Herkunft von der Romanlektüre nimmt und in der Lesepoetologie C.M. Wielands eine ausgeklügelte literarische Umsetzung unter Buchmarktbedingungen erfährt.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Translated title:
Title
Language
UNSPECIFIED
German
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Bickenbach, Matthias
matthias.bickenbach@uni-koeln.de
80908288
URN: urn:nbn:de:hbz:38-464133
Date: 1999
Publisher: Niemeyer
Place of Publication: Tübingen
ISBN: 978-3-484-63020-8
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Ehemalige Fakultäten, Institute, Seminare > Faculty of Arts and Humanities > Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit volkskundlicher Abteilung
Subjects: Germanic
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Geschichte des Lesens
German
Christoph Martin Wieland
German
Lektüretechniken
German
Date of oral exam: 1995
Referee:
Name
Academic Title
Voßkamp, Wilhelm
Prof. Dr.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/46413

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item