Marx, Peter W. (2019). Jedermann - die Rückgewinnung des "Spiels vom Sterben". Salzburg: Residenz Verlag. ISBN 9783701734924

WarningThere is a more recent version of this item available.

All available versions of this item

Full text not available from this repository.

Abstract

Noch vor Ende des Ersten Weltkriegs wurden die organisatorischen Weichen für Festspiele in Salzburg gestellt. Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Salzburger Festspiele, das 2020 gefeiert wird, stehen im zweiten Band einer Schriftenreihe Max Reinhardt und die Erforschung seines Lebenswerks im Zentrum der Betrachtung. Im Frühjahr 1918 erwarb Max Reinhardt Schloss Leopoldskron, das er als barockes Gesamtkunstwerk wiederauferstehen ließ und das als Keimzelle seiner Festspielvision zum Mittelpunkt des kulturellen Lebens der Stadt wurde. In der Ausgestaltung von Schloss Leopoldskron und seiner Nutzung manifestierte sich Reinhardts genialisches Gespür für theatralische Wirkung – dieser Lust am Theatralischen und Sinnlichen spüren die Beiträge des Bandes nach.

Item Type: Book, conference item or legal commentary
Creators:
CreatorsEmailORCIDORCID Put Code
Marx, Peter W.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-511197
Number of Pages: 160
Date: 15 July 2019
Publisher: Residenz Verlag
Place of Publication: Salzburg
ISBN: 9783701734924
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 1: Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Medienkultur und Theater, Linguistik, IDH > Institut für Medienkultur und Theater
Subjects: Stage presentations
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/51119

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item