Willems, Aline
ORCID: 0000-0001-5048-4734 and Unkel, Monika
(2021).
Digitalisierung im Licht von kritischer Fremdsprachendidaktik und Agency: neue Ziele für den Fremdsprachenunterricht?
Sonderausgabe von k:ON Kölner online Journal für Lehrer*innenbildung (1).
pp. 80-106.
Köln:
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln.
ISSN 2701-1429
Abstract
Im Rahmen des Beitrags wird den Fragen nachgegangen, ob das Leitbild des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts der vergangenen Jahre und Jahrzehnte im Zeitalter der Digitalisierung aufrecht erhalten werden kann und welchen Ergänzungen dieses ggf. bedarf, um die Entwicklung von Schüler*innen zu mündigen Bürger*innen in einer demokratischen Gesellschaft zu fördern. Als wichtige Konstrukte werden in diesem Zusammenhang die Kritische Fremdsprachendidaktik und die learner agencybetrachtet, die zunächst definitorisch vorgestellt und anschließend zu denHerausforderungen des Lehrens und Lernens von Fremdsprachen in der digitalisierten Welt in Beziehung gesetzt werden. Nachfolgendwerden die eingangs skizzierten Fragen exemplarisch und schlaglichtartig für zwei im Fremdsprachenunterricht zu fördernde Kompetenzbereiche diskutiert: die funktionale kommunikative Kompetenz Schreiben und die transversal angelegte Sprachlernkompetenz.
| Item Type: | Article |
| Translated abstract: | Abstract Language This article will explore the questions of whether the model of communicative foreign language teaching of past years and decades can be maintained in the age of digitalisation and what additions it may need in order to promote the development of students to become responsible citizens in a democratic society. In this context, critical foreign language teachingand learner agency will be considered as important constructs, which will first be introduced and then related to chal-lenges of teaching and learning foreign languages in the digitisedworld. Subsequently, the questions outlined abovewill be discussed for two areas of competence to be promoted in foreign language teaching: the functional communicative competence of writing and the transversal language learning competence. English |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Unkel, Monika UNSPECIFIED UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-542518 |
| Identification Number: | 10.18716/ojs/kON/2021.s.5 |
| Journal or Publication Title: | Sonderausgabe von k:ON Kölner online Journal für Lehrer*innenbildung |
| Number: | 1 |
| Page Range: | pp. 80-106 |
| Date: | 2021 |
| Publisher: | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln |
| Place of Publication: | Köln |
| ISSN: | 2701-1429 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Arts and Humanities |
| Divisions: | Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 5: Moderne Sprachen und Kulturen > Juniorprofessur für Fremdsprachendidaktik |
| Subjects: | Language, Linguistics Romance languages French |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/54251 |
Downloads
Downloads per month over past year
Altmetric
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
https://orcid.org/0000-0001-5048-4734