Szebel, Andrej
(2015).
Veränderungskompetenz von Mitarbeitern. Eine empirische Untersuchung zur differentiellen Konstrukterschließung der individuellen Veränderungskompetenz von Mitarbeitern unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses dispositionaler Persönlichkeitsfaktoren.
PhD thesis, Universität zu Köln.
Preview |
PDF
Dissertation_Veraenderungskompetenz_Szebel.pdf Download (3MB) |
Abstract
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit interindividuellen Unterschieden von Mitarbeitern im Erleben von organisationalen Veränderungsprozessen. In diesem Zusammenhang werden theoretische Ansätze zu veränderungsbezogenen Fähigkeiten, motivationalen Bereitschaftsanteilen und besonderen Wissens- und Erfahrungselementen sowie dispositionalen Persönlichkeitsfaktoren und Aspekten des Veränderungskontextes zu dem Modell einer übergreifenden Veränderungskompetenz von Mitarbeitern zusammengeführt. Um eine möglichst hohe externe Validität und Generalisierbarkeit zu gewährleisten, wird das Modell mithilfe eines Persönlichkeitsfragebogens innerhalb eines sich in einer realen Veränderungssituation befindenden Unternehmens überprüft (Umzug der RheinEnergie AG, Köln). Die Ergebnisse zeigen die besondere Bedeutung und Notwendigkeit der Differenzierung zwischen einer allgemeinen und einer spezifischen Veränderungsbereitschaft auf. Mitarbeiter, die sich generell als veränderungsbereit erweisen, stehen dem tatsächlichen Veränderungsprozess nicht unbedingt aufgeschlossen gegenüber. Hier kommen insbesondere Aspekte des spezifischen Veränderungskontextes zum Tragen (beispielsweise Führungs- und Kommunikationsaspekte, wahrgenommener Nutzen etc.). Des Weiteren wird deutlich, dass mit Blick auf die spezifische Veränderungsbereitschaft kognitive und emotionale Facetten unterschieden werden können. Zudem können Zusammenhänge mit veränderungsbezogenem Wissen und Erfahrung, besonderen Fähigkeitsanteilen (internale und externale Agilität) sowie verschiedenen Persönlichkeitsdispositionen (z.B. Ambiguitätstoleranz, Akkommodative Flexibilität, Neurotizismus) festgehalten werden.
| Item Type: | Thesis (PhD thesis) |
| Translated abstract: | Abstract Language The present study deals with individual differences of employees in the experience of organizational change processes. In this context, theoretical approaches to change-related capabilities, motivational readiness, specific knowledge and experience as well as dispositional personality factors and aspects of the change environment are merged into the model of an overall change competence of employees. To ensure the highest possible external validity and generalizability, the model is tested using a personality questionnaire within a company undergoing a real change (relocation of RheinEnergie AG, Cologne).
The results show, amongst others, the importance and necessity of differentiating between a general and a specific readiness to change. Employees who regard themselves as being generally open for change do not necessarily turn out to be open for the specific change in
question. Rather, issues of the specific change context come to the fore (e.g. aspects of leadership and communication, perceived benefits, etc.). In addition, a cognitive and an emotional dimension can be distinguished with regard to the specific readiness to change.
Furthermore, relationships with change-related knowledge and experience, distinct capability patterns (internal and external agility) and various personality dispositions (e.g.
tolerance of ambiguity, accommodative flexibility, and neuroticism) are recorded. English |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code Szebel, Andrej andrej.szebel@web.de UNSPECIFIED UNSPECIFIED |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-61832 |
| Date: | 5 February 2015 |
| Language: | German |
| Faculty: | Faculty of Human Sciences |
| Divisions: | Faculty of Human Sciences > Department Psychologie |
| Subjects: | Psychology |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Veränderungskompetenz German Veränderungsbereitschaft German Organisationale Veränderungsprozesse German Persönlichkeit German Dispositionen German |
| Date of oral exam: | 11 May 2015 |
| Referee: | Name Academic Title Stahl, Jutta Prof. Dr. Stephan, Egon Prof. Dr. |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/6183 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
