Brenner, Vincent (2015). Rezension zu „Richterrecht der Arbeit – empirisch untersucht. Möglichkeiten und Grenzen computergestützter Textanalyse am Beispiel des Arbeitnehmerbegriffs“ von Friedemann Vogel, Stephan Pötters und Ralph Christensen. Berlin, Duncker & Humboldt 2015. Zeitschrift für Europäische Rechtslinguistik (ZERL).

[thumbnail of Brenner_2015_rezension_korpusanalyse_arbeitnehmerbegriff.pdf]
Preview
PDF
Brenner_2015_rezension_korpusanalyse_arbeitnehmerbegriff.pdf - Published Version
Bereitstellung unter der CC-Lizenz: Creative Commons Attribution Non-commercial No Derivatives.

Download (97kB)
Identification Number:10.18716/ojs/zerl/2015.0.596

Abstract

Die interdisziplinäre Untersuchung des Medien- und Rechtslinguisten Vogel und der Juristen Pötters und Christensen unternimmt den Versuch, den Nutzen der Sprachwissenschaft für die Rechtswissenschaft und die Rechtsanwendung am Beispiel eines der wichtigsten Begriffe des Arbeitsrechts zu belegen, nämlich dem des Arbeitnehmers. Das Thema der Zusammenarbeit ist dabei „die sprachliche Reichweite der Gesetzesbindung bei der Begriffsbildung im Arbeitsrecht“. Ihre Arbeitshypothese lautet: „Gesetzesbindung liegt nicht darin, dass sich gerichtliche Urteile aus dem Text ableiten lassen (das Gesetz ist kein Behälter), sondern darin, dass sie ihm zugerechnet werden. Lesarten des Gesetzes können dann nicht nur an der grammatischen Auslegung, sondern an allen sprachbezogenen Auslegungselementen scheitern. Eine umfassende sprachliche Analyse kann die pluralistischen Wertungen der Sprecher in die Diskussion einführen, sichtbar und verhandelbar machen.“ Zur Verifizierung dieser Hypothese bedienen sich die Autoren der Mittel der computergestützten Korpuslinguistik.

Item Type: Article
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Brenner, Vincent
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Editors:
Editors
Email
ORCID
ORCID Put Code
Burr-Haase, Isolde
burr@uni-koeln.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-64960
Identification Number: 10.18716/ojs/zerl/2015.0.596
Journal or Publication Title: Zeitschrift für Europäische Rechtslinguistik (ZERL)
Date: 16 December 2015
Language: German
Faculty: Faculty of Arts and Humanities
Divisions: Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 5: Moderne Sprachen und Kulturen > Romanisches Seminar > Professur für Europäische Rechtslinguistik
Subjects: Data processing Computer science
Law
Language, Linguistics
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Rechtslinguistik, Rezension, Textanalyse, Arbeitnehmerbegriff, Korpuslinguistik, computergestützte Textanalyse
German
Related URLs:
Refereed: No
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/6496

Downloads

Downloads per month over past year

Altmetric

Export

Actions (login required)

View Item View Item