Gisevius, Konstantin
ORCID: 0000-0003-1038-9040
(2024).
Networks of adaptation: Local and translocal social capital as drivers of community adaptive capacity towards coastal hazards in Indonesia.
PhD thesis, Universität zu Köln.
|
PDF
Gisevius_Dissertation_2024.pdf - Published Version Download (6MB) |
Abstract
Urban communities in the Global South face increasing challenges from coastal hazards, a pressing issue explored in this dissertation through the lens of social network theory and community-based coastal adaptation. This thesis addresses the intricate role of social network structure and dynamics in disaster resilience, focusing on flood-prone urban coastal areas in Indonesia as well as Indonesian migrant communities in Europe. Social networks and social capital are central to the effectiveness of community-based adaptive strategies. When governmental support and resources are scarce, the bonds within communities, the ability to mobilize collective action, and sharing knowledge and resources become invaluable assets. These community-driven responses, underpinned by strong social capital, can significantly contribute to mitigating the impacts of environmental change and natural hazards, demonstrating the power of localized resilience in the face of global challenges. The thesis combines the socio-spatial and institutional contexts of social capital, demonstrating how the structure and dynamics of social networks contribute to a community's adaptive capacity. By integrating these various dimensions of social networks, the dissertation constructs a comprehensive framework highlighting the interdependence of the socio-spatial and institutional contexts that shape social networks, community dynamics, effective leadership, and individual agency. It demonstrates that effective adaptation to coastal hazards is not solely dependent on local contexts but is significantly influenced by the diversity of social networks spanning across social and administrative boundaries. The thesis concludes by offering insights for policy, practice, and future research, emphasizing the need for coastal adaptation strategies that are as dynamic and multifaceted as the social networks they aim to support.
| Item Type: | Thesis (PhD thesis) |
| Translated abstract: | Abstract Language Urbane Gemeinschaften im Globalen Süden sehen sich mit zunehmenden Herausforderungen durch Küstengefahren konfrontiert. Dieses drängende Problem wird in dieser Dissertation mit Hilfe von sozialer Netzwerktheorie und gemeinschaftsbasierter Küstenanpassung untersucht. Diese Arbeit befasst sich mit der komplexen Rolle der Struktur und Dynamik sozialer Netzwerke für die Katastrophenresilienz und konzentriert sich auf überschwemmungsgefährdete Küstengebiete in Indonesien, sowie auf indonesische Migrantengemeinschaften in Europa.
Soziale Netzwerke und soziales Kapital sind von zentraler Bedeutung für die Wirksamkeit gemeinschaftsbasierter Anpassungsstrategien. Wenn staatliche Unterstützung und Ressourcen knapp sind, werden die Beziehungen innerhalb von Gemeinschaften, die Fähigkeit, kollektive Maßnahmen zu mobilisieren, und die gemeinsame Nutzung von Wissen und Ressourcen zu unschätzbaren Vorteilen. Diese von der Gemeinschaft ausgehenden Maßnahmen, die durch ein starkes Sozialkapital untermauert werden, können erheblich dazu beitragen, die Auswirkungen von Umweltveränderungen und Naturgefahren abzumildern, und zeigen wie stark die lokale Widerstandsfähigkeit angesichts globaler Herausforderungen ist.
Die Dissertation verbindet den sozialräumlichen und institutionellen Kontext des Sozialkapitals und zeigt, wie die Struktur und Dynamik sozialer Netzwerke zur Anpassungsfähigkeit einer Gemeinschaft beitragen. Durch die Integration dieser verschiedenen Dimensionen sozialer Netzwerke wird in der Dissertation ein umfassender Rahmen geschaffen, der die Interdependenz der sozialräumlichen und institutionellen Kontexte hervorhebt, die soziale Netzwerke, Gemeinschaftsdynamik, effektive Führung und individuelles Handeln prägen. Es wird gezeigt, dass eine wirksame Anpassung an Küstengefahren nicht nur von lokalen Kontexten abhängt, sondern maßgeblich von der Vielfalt sozialer Netzwerke beeinflusst wird, die soziale und administrative Grenzen überspannen. Die Arbeit schließt mit Erkenntnissen für Politik, Praxis und künftige Forschung und unterstreicht die Notwendigkeit von Anpassungsstrategien für die Küstengebiete, die ebenso dynamisch und vielschichtig sind wie die sozialen Netzwerke, die sie unterstützen sollen. German |
| Creators: | Creators Email ORCID ORCID Put Code |
| URN: | urn:nbn:de:hbz:38-732685 |
| Date: | 2024 |
| Language: | English |
| Faculty: | Faculty of Mathematics and Natural Sciences |
| Divisions: | Faculty of Mathematics and Natural Sciences > Department of Geosciences > Geographisches Institut |
| Subjects: | Geography and travel |
| Uncontrolled Keywords: | Keywords Language Indonesia English Coastal hazards English Adaptation English Social capital English Social network English Translocality English Migration English |
| Date of oral exam: | 11 July 2024 |
| Referee: | Name Academic Title Braun, Boris Prof. Dr. Revilla Diez, Javier Prof. Dr. |
| Refereed: | Yes |
| URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/73268 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |
https://orcid.org/0000-0003-1038-9040