Vojacek, Susanne
(2025).
Auswertung der vestibulären Symptomatik vor und nach robotisch geführter Radiochirurgie bei Patienten mit Vestibularisschwannomen.
PhD thesis, Universität zu Köln.
![]() |
PDF
DA_final_geändert_ohne_Signatur.pdf Download (2MB) |
Abstract
Ziel dieser retrospektiven Single-Center Studie war es, die vestibuläre Symptomatik bei erwachsenen Patient:innen mit einem unilateralen VS, die in den Jahren 2012 bis 2022 am Universitätsklinikum Köln eine einzeitige radiochirurgische Behandlung mittels CyberKnife® erhalten hatten unter Verwendung eines standardisierten Fragebogens (DHI) zu erfassen. Diese sollten mindestens 2 klinische und radiologische Nachuntersuchungen ≥ 6 Monate nach der SRS-Behandlung erhalten haben und den DHI-Fragebogen vor der SRS, nach 6 Monaten und bei ihrer letzten individuellen follow-up Untersuchung korrekt ausgefüllt haben. Im Rahmen dieser Analyse sollte untersucht werden, ob (1.) der DHI als in der Routine durchführbares und valides Instrument zur Messung vestibulärer Symptome vor und während der Nachuntersuchung nach robotergeführter SRS verwendet werden kann. Darüber hinaus sollte (2.) der individuelle Längsschnittverlauf potenzieller vestibulärer Symptome der Patient:innen vor, bei der 6-monatigen Nachuntersuchung und beim letzten individuellen follow-up nach SRS analysiert werden und (3.) diese Ergebnisse mit klinischen und behandlungsbezogenen Parametern korreliert werden. Zusammenfassend konnte diese Studie zeigen, dass sich die DHI-Gesamtscores bei Patienten mit unilateralem VS, die mit SRS mittels Cyberknife® behandelt wurden, während der Nachuntersuchungen deutlich verbesserten. Allerdings wiesen nur eine Minderheit der VS-Patienten einen hohen DHI-Score vor und nach der SRS mittels Cyberknife® auf. Darüber hinaus konnte die Studie beweisen, dass der DHI ein praktikables und valides Instrument zur Messung vestibulärer Symptome nach SRS darstellt. Die Objektivierung vestibulärer Symptome von VS-Patienten mittels DHI könnte hierbei als wichtiges Instrument für die Ergebnisbewertung nach SRS dienen.
Item Type: | Thesis (PhD thesis) | ||||||||||
Translated abstract: |
|
||||||||||
Creators: |
|
||||||||||
URN: | urn:nbn:de:hbz:38-755289 | ||||||||||
DOI: | 10.3390/jcm14020299 | ||||||||||
Date: | 2025 | ||||||||||
Publisher: | Journal of Clinical Medicine | ||||||||||
Place of Publication: | 2025 | ||||||||||
Language: | German | ||||||||||
Faculty: | Faculty of Medicine | ||||||||||
Divisions: | Faculty of Medicine > Neurochirurgie > Klinik für Stereotaxie und funktionelle Neurochirurgie | ||||||||||
Subjects: | Medical sciences Medicine | ||||||||||
Uncontrolled Keywords: |
|
||||||||||
Date of oral exam: | 25 March 2025 | ||||||||||
Referee: |
|
||||||||||
Refereed: | Yes | ||||||||||
URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/75528 |
Downloads
Downloads per month over past year
Altmetric
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |