Hoffmann, Hanna (2025). Anatomische Resektion vs. kombinierte Resektion mit intraoperativer thermaler Ablation bei kolorektalen Lebermetastasen – eine Propensity Score Analyse. PhD thesis, Universität zu Köln.

[thumbnail of 301125_ Dissertation_Hoffmann_RW.pdf] PDF
301125_ Dissertation_Hoffmann_RW.pdf - Accepted Version

Download (1MB)

Abstract

Bei Vorliegen von multiplen kolorektalen Lebermetastasen (CRLM), mit entsprechend hoher Tumorlast, ist die anatomische Major-Resektion (MR) eine häufig notwendige, jedoch radikale, chirurgische Intervention. Eine MR reduziert das verbleibende Lebergewebe und erschwert somit zukünftige chirurgische Operationen im Falle eines Rezidivs. Die kombinierte Resektion mit intraoperativer thermaler Ablation (CR+iTA) stellt eine Parenchym-sparende Alternative dar. Ziel dieser Studie ist es zu untersuchen, ob die CR+iTA bezüglich des Langzeitüberleben bei Patienten mit hoher Tumorlast eine Alternative zur MR darstellt. Dazu wurden die Daten von 100 Patienten, die zwischen Januar 2004 und Oktober 2019, entweder durch eine MR oder CR+iTA an der Universitätsklinik Köln behandelt wurden analysiert. Es erfolgte ein Propensity Score Matching (PSM), das zu insgesamt 60 zugeordneten (gematchten) Patienten führte (insgesamt 30 PSM-Paare). Der FONG-Score und die zusätzliche Berücksichtigung der tatsächlichen Anzahl der CRLM sowie der größten CRLM wurden für das Matching verwendet, um der Tumorlast zusätzliches Gewicht zu verleihen und differenzierter darzustellen. Kaplan-Meier-Kurven und Mantel-Cox-Test wurden zur Untersuchung des Überlebens der beiden Gruppen herangezogen. Als Ergebnis zeigte sich kein signifikanter Unterschied des Gesamtüberlebens (OS) zwischen MR und CR+iTA nach dem PSM (mittleres Überleben MR versus CR+iTA, 27,7 Monate versus 32,8 Monate, HR 1,36; 95% CI 0,71 bis 2,59, p=0,350). Darüber hinaus zeigten Subgruppenanalysen ein besseres OS der Patienten mit kleineren CRLM (p=0,03) und ein besseres geschlechtsspezifisches Überleben für ältere männliche Patienten (p=0,02) unabhängig von der Intervention. Außerdem zeigte der FONG-Score einen signifikanten Unterschied zwischen den drei Risikogruppen (p=0,002). Schlussfolgernd stellt die kombinierte Resektion mit Thermoablation eine vergleichbare Alternative bezogen auf das Langzeitüberleben zur anatomischen Resektion dar mit dem Vorteil des Erhalts von Lebergewebe.

Item Type: Thesis (PhD thesis)
Creators:
Creators
Email
ORCID
ORCID Put Code
Hoffmann, Hanna
hannahoffmann97@t-online.de
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
URN: urn:nbn:de:hbz:38-784592
Date: 2025
Language: German
Faculty: Faculty of Medicine
Divisions: Faculty of Medicine > Chirurgie > Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie
Subjects: Medical sciences Medicine
Uncontrolled Keywords:
Keywords
Language
Kolorektale Lebermetastasen
German
Retrospektiv
German
Propensity Score Analyse
German
Date of oral exam: 24 April 2025
Referee:
Name
Academic Title
Wahba, Roger
Prof. Dr. med.
Beckurts, Karl Tobias Erich
Prof. Dr. med.
Refereed: Yes
URI: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/78459

Downloads

Downloads per month over past year

Export

Actions (login required)

View Item View Item