Biró, India ORCID: 0009-0002-7474-3360
(2025).
Sprachen und Schriften in der linguistischen Landschaft des Kosovos und Südwestserbiens.
Masters thesis, Universität zu Köln.
![]() |
PDF
Biró 2025 Sprachen und Schriften in der linguistischen Landschaft des Kosovos und Südwestserbiens.pdf - Accepted Version Download (7MB) |
Abstract
Thema dieser Arbeit sind die linguistischen Landschaften (LL) dreier Städte im Südwestbalkan, die jeweils auf unterschiedliche Art von der serbischen, bosnischen und albanischen Sprache geprägt sind: Prizren im Südwesten der Republik Kosovo, Nord-Mitrovica im serbisch dominierten Nordteil des Kosovos, und Preševo als zu 93 % von albanischsprachigen Menschen bewohnte Stadt in Serbien. Die Analyse zeigt, dass das Serbokroatische in Prizren in Bottom-Up-Schildern gar nicht vorkommt und sogar einige Top-Down-Schilder monolingual albanisch sind. Teilweise sind auf albanische Interferenz zurückzuführende Rechtschreibfehler im Serbokroatischen zu finden. Das Bosnische als eine der Amtssprachen von Prizren tritt extrem selten als eigene Version auf, aber das Serbokroatische wird in Schriftzügen der Gemeinde und Regierung ausschließlich lateinisch geschrieben. In einigen Top-Down-Schildern findet sich auch das Türkische. In Nord-Mitrovica wird durch die fehlende Anerkennung kosovarischer Gesetze auf mehrsprachige Beschilderung verzichtet. Die serbischen Schilder sind zu 86 % kyrillisch beschriftet. Wider Erwarten ist in der LL von Nord-Mitrovica auch Albanisch zu finden, allerdings nur in Seitenstraßen. In Preševo ist die Top-Down-LL größtenteils zweisprachig auf Albanisch und Serbisch gestaltet. Entgegen einigen Behauptungen überwiegt das Albanische in der Bottom-Up-LL nicht, die ein ausgewogenes Sprachenverhältnis zeigt. In nur 15 % der serbokroatischen Schilder in Preševo und fast nur in Top-Down-Beschilderung wird die kyrillische Schrift verwendet. In allen drei Städten ist Englisch die zweithäufigste Sprache in einsprachigen Schildern nach Albanisch oder Serbokroatisch. Insgesamt sind vor allem Nord-Mitrovica und Prizren Beispiele für den Kampf um Raum und Repräsentation, der über die LL eines konfliktbehafteten Ortes ausgetragen wird.
Item Type: | Thesis (Masters thesis) | ||||||||
Translated title: |
|
||||||||
Translated abstract: |
|
||||||||
Creators: |
|
||||||||
URN: | urn:nbn:de:hbz:38-785502 | ||||||||
Series Name at the University of Cologne: | Opera Slavica Coloniensia | ||||||||
Volume: | 30 | ||||||||
Date: | 2025 | ||||||||
Publisher: | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | ||||||||
Place of Publication: | Köln | ||||||||
ISSN: | 2748-6060 | ||||||||
Language: | German | ||||||||
Faculty: | Faculty of Arts and Humanities | ||||||||
Divisions: | Faculty of Arts and Humanities > Fächergruppe 5: Moderne Sprachen und Kulturen > Slavisches Institut | ||||||||
Subjects: | Language, Linguistics Other languages |
||||||||
Uncontrolled Keywords: |
|
||||||||
Date of oral exam: | 16 June 2024 | ||||||||
Referee: |
|
||||||||
Related URLs: | |||||||||
Refereed: | Yes | ||||||||
URI: | http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/78550 |
Downloads
Downloads per month over past year
Export
Actions (login required)
![]() |
View Item |